Es sind ungeheuerliche Vorwürfe, mit denen sich Real-Madrid-Star Raúl Asencio konfrontiert sieht. Ein Richter hat nun den Weg für einen Prozess gegen den 22-Jährigen frei gemacht. Es geht unter anderem um den Vorwurf der Kinderpornografie.
Ein spanischer Richter hat den Weg für einen Strafprozess gegen Real Madrids Profi Raúl Asencio und drei weitere Fussballer wegen der Aufnahme oder der Verbreitung von Sexvideos zweier Jugendlicher eröffnet.
Nach dem Abschluss der Ermittlungen bestehe hinreichender Tatverdacht gegen den 22-Jährigen sowie drei weitere frühere Mitspieler rangniederer Mannschaften von Real Madrid, teilte die Justiz auf der Kanareninsel Gran Canaria mit.
Damit können die Staatsanwaltschaft und die Nebenkläger ihre Anklageschriften einreichen und die Eröffnung des Hauptverfahrens beantragen. Die Verteidigung kann die Einstellung des Verfahrens beantragen.
Es geht auch um Kinderpornografie
Bei dem Verfahren geht es um die Aufnahme und Weitergabe pornografischer Aufnahmen der beiden Frauen ohne deren Einverständnis. Da eine der beiden Jugendlichen damals erst 16 Jahre alt und damit minderjährig war – die andere war offenbar 18 Jahre alt –, hat der Ermittlungsrichter zudem Hinweise auf den Straftatbestand der Anwerbung oder Verwendung von Minderjährigen für pornografische Zwecke und Besitz von Kinderpornografie gefunden, wie die "Marca" berichtet.
Der Vorfall hatte sich bereit im Juni 2023 ereignet. Zwei Wochen später hatte die Mutter des minderjährigen Mädchens Anzeige erstattet.
Taktik von Asencios Anwälten geht nicht auf
Die Verteidigung von Asencio hatte argumentiert, das oder die Videos seien nicht mehr zugänglich und deshalb könne ihre Existenz und die mögliche Verbindung zu ihrem Mandanten nicht nachgewiesen werden. Ein Gericht hatte diesen Einwand bereits während des Ermittlungsverfahrens abgewiesen.
Wegen der zur Last gelegten Straftaten können in Spanien Gefängnisstrafen von einem Jahr bis fünf Jahren verhängt werden. Da Asencio den Berichten zufolge das Video nicht selbst aufgenommen hat, könnte das Strafmass im Falle einer Verurteilung eher am unteren Ende liegen. Gefängnisstrafen bis zu zwei Jahren können in Spanien zur Bewährung ausgesetzt werden.
Real Madrid zeigte sich von der möglichen Prozesseröffnung und den Vorwürfen gegen Asencio bislang unbeeindruckt. Beim 2:1-Sieg Reals über RCD Mallorca stand der 22-Jährige in der Startelf, bevor er in der 64. Minute ausgewechselt wurde. (dpa/bearbeitet von ska)
Hilfsangebote
- Wenn Sie selbst von häuslicher oder sexualisierter Gewalt betroffen sind, wenden Sie sich bitte an das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" (116 016 oder online), das Hilfetelefon "Gewalt an Männern" (0800/1239900 oder online), das Hilfetelefon "Sexueller Missbrauch" (0800/225 5530), in Österreich an die Beratungsstelle für misshandelte und sexuell missbrauchte Frauen, Mädchen und Kinder (Tamar, 01/3340 437) und in der Schweiz an die Opferhilfe bei sexueller Gewalt (Lantana, 031/3131 400)
- Wenn Sie einen Verdacht oder gar Kenntnis von sexueller Gewalt gegen Dritte haben, wenden Sie sich bitte direkt an jede Polizeidienststelle.
- Falls Sie bei sich oder anderen pädophile Neigungen festgestellt haben, wenden Sie sich bitte an das Präventionsnetzwerk "Kein Täter werden".
- Anlaufstellen für verschiedene Krisensituationen im Überblick finden Sie hier.