Lamine Yamal steht nach einer ausufernden Feier zu seinem 18. Geburtstag in der Kritik. Nun hat sich der Jungstar des FC Barcelona zu den Vorwürfen geäussert.

Lamine Yamal hat mit der Feier zu seinem 18. Geburtstag für reichlich Aufregung in der Fussballwelt und darüber hinaus gesorgt. Kritik gab es vor allem, weil offenbar Menschen mit Kleinwuchs eingeladen wurden, um auf der Party für Unterhaltung zu sorgen.

Im Rahmen der offiziellen Unterzeichnung seines neuen Vertrags beim FC Barcelona hat sich Yamal nun zu den Berichten geäussert: "Letztendlich arbeite ich für Barça, aber wenn ich nicht in der Ciudad Deportiva (Vereinsgelände des FC Barcelona, Anm.d.Red.) bin, geniesse ich mein Leben, und das war's. Kritik und Lob sind mir egal, solange sie nicht von meiner Familie oder Menschen kommen, die mir nahestehen. Es ist Zeit, Spass zu haben, und genau das tue ich beim Fussball", so Yamal, der beim FC Barcelona künftig mit der Rückennummer 10 auflaufen wird.

Auf eine Entschuldigung Yamals warteten viele also vergebens. Sogar die Regierung hatte sich mit der Geburtstagsfeier befasst. Das spanische Ministerium für soziale Rechte hat die Staatsanwaltschaft, den Bürgerbeauftragten und das Büro zur Bekämpfung von Hassverbrechen aufgefordert, zu untersuchen, ob bei der Geburtstagsparty von Yamal gegen Behindertengesetze verstossen wurde.

Zuvor hatte bereits die spanische Vereinigung für Menschen mit Achondroplasie und anderen Skelettdysplasien (ADEE) mit rechtlichen Schritten gedroht. Carolina Puente, Präsidentin der ADEE, äusserte sich deutlich: "Es ist inakzeptabel, dass im 21. Jahrhundert Menschen mit Kleinwuchs immer noch als Unterhaltung bei privaten Feiern eingesetzt werden, und es ist noch schwerwiegender, wenn diese Handlungen öffentliche Persönlichkeiten wie Lamine Yamal betreffen.

FC Barcelona besorgt wegen Lamine Yamal?

Einer der bei der Feier auftretenden Künstler mit Kleinwuchs wies die Kritik an Yamal später allerdings zurück. In einem Interview mit dem katalanischen Radiosender RAC1 verteidigte er sein Recht, als Unterhalter zu arbeiten: "Niemand hat uns respektlos behandelt, wir konnten in Ruhe arbeiten. Ich verstehe nicht, warum daraus so eine grosse Sache gemacht wird."

Trotzdem soll sich die Führungsriege des FC Barcelona Sorgen um seinen Jungstar machen. Der spanische Journalist Pipi Estrada sagte in der spanischen TV-Sendung "Y ahora Sonsoles": "Barça gefällt das nicht, sie sind bei Barça sehr besorgt."

Empfehlungen der Redaktion

Yamal hat bei Barcelona einen kometenhaften Aufstieg hinter sich, seit der Saison 2023/24 ist er Stammspieler, in der vergangenen Saison kam er auf 43 Torbeteiligungen in 55 Pflichtspielen. Mit Spanien wurde er obendrein 2024 Europameister. (lh)

Verwendete Quelle