Prinz Harry wird am 8. September - dem dritten Todestag von Queen Elizabeth II. - in London bei den WellChild Awards auftreten.
Prinz Harry (40) plant seine nächste Reise nach London. Der Herzog von Sussex hat bestätigt, dass er an den diesjährigen WellChild Awards teilnehmen wird. Das Datum der Veranstaltung trägt eine besonders schwermütige Note: Der 8. September markiert den dritten Todestag seiner geliebten Grossmutter
Die WellChild Awards, die 2025 ihr 20. Jubiläum feiern, würdigen den aussergewöhnlichen Mut schwer kranker Kinder und das Engagement ihrer Familien sowie Pflegekräfte.
In seinem Statement auf der WellChild-Website vom Donnerstag, 28. August, betonte Harry: "Es ist mir stets eine Ehre, an den WellChild Awards teilzunehmen und die unglaublichen Kinder, Familien und Fachkräfte zu treffen, die uns alle mit ihrer Stärke und ihrem Geist inspirieren."
Zwanzig Jahre Engagement für kranke Kinder
Der Prinz würdigte in seiner Erklärung die Bedeutung der Auszeichnungen: "Seit 20 Jahren heben diese Awards den Mut junger Menschen mit komplexen Gesundheitsproblemen hervor und rücken die hingebungsvollen Betreuer in den Fokus - sowohl Familienmitglieder als auch Pflegekräfte -, die sie bei jedem Schritt unterstützen. Ihre Geschichten erinnern uns an die Kraft von Mitgefühl, Verbundenheit und Gemeinschaft."
Bei den WellChild Awards überreicht Harry traditionell einen Preis und hält eine Ansprache. Besonders wichtig ist ihm der persönliche Kontakt zu den ausgezeichneten Kindern und ihren Angehörigen sowie den Pflegekräften.
Ob es bei Harrys Aufenthalt in Grossbritannien zu einem Wiedersehen mit seinem Vater König Charles III. (76) kommen wird, bleibt offen. Die Entfremdung zwischen beiden wurde durch Harrys juristischen Kampf um seine Personenschutz-Ansprüche in Grossbritannien verstärkt.
Nach seiner abgeschmetterten Klage gegen die Herabstufung seiner Sicherheitsmassnahmen nach seinem Ausscheiden als aktives Mitglied der königlichen Familie beschuldigte Harry in einem Interview mit der BBC am 2. Mai das Königshaus, den Beschluss, seine Sicherheit zu reduzieren, beeinflusst zu haben und dass die Entscheidung von 2020, seinen Sicherheitsstatus zu ändern, ihn "jeden einzelnen Tag" belaste.
Empfehlungen der Redaktion
Besonders besorgt äusserte sich der Prinz in dem Interview über die Sicherheit seiner Frau Meghan (44) und der gemeinsamen zwei Kinder. "Ich kann mir keine Welt vorstellen, in der ich meine Frau und Kinder unter diesen Umständen nach Grossbritannien zurückbringen würde", hatte er gegenüber "BBC News" betont, kurz nach seiner Niederlage vor einem Londoner Berufungsgericht. Gleichzeitig betonte er: "Ich würde eine Versöhnung mit meiner Familie lieben. Es hat keinen Sinn, weiterzukämpfen, das Leben ist kostbar."
Hoffnungen auf eine Annäherung zwischen Harry und seinem Vater keimten im Juli auf, als sich erstmals seit langem Vertreter beider Seiten in London trafen. Doch konkrete Schritte zu einer Versöhnung blieben bislang aus. (jom/spot) © spot on news