Barbara Schöneberger war die erste Gewinnerin des Abends, danach ging es emotional weiter: Das waren die schönsten und einprägsamsten Momente der Goldenen Henne 2025.

Am 12. September 2025 versammelten sich in Leipzig zahlreiche Prominente aus Musik, Film, Fernsehen und Sport zur Verleihung der Goldenen Henne. Für die Zuschauerinnen und Zuschauer in der Messe sowie die Millionen vor den Bildschirmen war es ein Abend voller Überraschungen, Gänsehaut-Momente und emotionaler Höhepunkte.

Die Moderation übernahmen erstmals gemeinsam die "Hähne im Korb" Kai Pflaume (58) und Florian Silbereisen (44). "Was für ein guter Tag", freuten sich beide zu Beginn der Show.

Barbara Schöneberger gewinnt "Entertainment"-Preis

Den ersten Preis der Kategorie Entertainment erhielt niemand Geringeres als Barbara Schöneberger (51). Laudator Till Reiners scherzte, sie müsse die Auszeichnung als erste bekommen, weil sie gleich noch einen Baumarkt eröffnen müsse - Schöneberger konterte lachend: "Autobahn! Ich bin die Beyoncé von Schkeuditz."

Grosse Anerkennung ging auch an die Lebensretter der DLRG Berlin-Tiergarten, Ann-Kathrin Rahmel und Christian Wieseler, die als "Helden des Alltags" ausgezeichnet wurden. "Damit habe ich nicht gerechnet", sagte Rahmel sichtlich gerührt.

Emotionales Comeback von Unheilig

Die ersten Tränen des Abends flossen bei einem besonderen Auftritt: "Der Graf" von Unheilig feierte nach neun Jahren sein Bühnen-Comeback. Nach einer langen Pause hatten die Fans das Comeback sehnlich erwartet. Mit Liedern wie dem neuen"Wunderschön" und "Grosse Freiheit" zeigte der Graf, dass er seine Texte mehr denn je fühlt. "Die Emotionen übermannen mich", gestand er unter Tränen.

Die Goldene Henne für Sport wurde vorab an Biathletin Franziska Preuss (31) übergeben, da sie sich aktuell auf Olympia vorbereitet. Florian Silbereisen überbrachte die Trophäe bereits vor der Show nach Ruhpolding.

In der Kategorie Schauspiel erhielt Nora Tschirner (44) die goldene Henne, konnte sie jedoch krankheitsbedingt nicht persönlich entgegennehmen. Florian Silbereisen überbrachte die Glückwünsche und versprach, die Henne nachzusenden.

Till Reiners (40) wurde mit dem Ehrenpreis Comedy ausgezeichnet und zeigte gewohnt humorvoll seine Freude: "So alt bin ich doch noch gar nicht!"

Johannes Oerding offenbart Jugendschwarm

Für grosse Freude sorgte auch Sarah Connor (45), die überraschend mit einer Ehren-Henne ausgezeichnet wurde. Sänger-Kollege Johannes Oerding brachte die Trophäe auf die Bühne. "Du hast mir nichts gesagt, du Sack", scherzte Sarah, sichtlich überrascht. Johannes offenbarte ausserdem ein kleines Geheimnis: "Ich war total verknallt in dich. Du bist Musik", lobte er die Sängerin.

Historische und musikalische Highlights

Historische Momente gab es ebenfalls: Zum 35-jährigen Jubiläum der Deutschen Einheit ging die Goldene Henne an das Naturschutzprojekt "Das grüne Band", das den ehemaligen innerdeutschen Grenzstreifen zu einer Lebenslinie für Mensch und Natur transformierte.

Für soziale Projekte geehrt wurden Nicole John und Nadja Bendorf, Gründerinnen der Kinderklinik-Konzerte, die kranken Kindern mit Musik Freude schenken. Sie erhielten die Ehren-Henne samt 25.000 Euro Preisgeld.

Empfehlungen der Redaktion

Musikalische Unterhaltung des Abends lieferten unter anderem die Prinzen, Max Giesinger (36) und Johannes Oerding (43), die gemeinsam die Bühne rockten, sowie Karats Kultband und das MDR-Sinfonieorchester, die "Schwanenkönig" performten. Auf der Leinwand wurden ausserdem Fotos prominenter Persönlichkeiten gezeigt, die 2025 verstorben sind.

Für die Kategorie Musik erhielt Michael Patrick Kelly (47) die Goldene Henne - Laudator war der Politiker Gregor Gysi (77), der Kellys Engagement für Frieden und gesellschaftliche Themen lobte.

Katrin Sass sorgt für Lacher

Gegen Ende des Abends stand die Schauspielerin Katrin Sass (68) im Rampenlicht - und sorgte einmal mehr für Lacher und Gänsehaut zugleich. "Ich komme als Letztes hier dran, hab' einen kleinen Krampf in der Wade und soll etwas sagen, glaube ich", scherzte Sass, als sie ihre Ehren-Henne entgegennehmen sollte. Zwar sei schon viel gesagt worden, doch einen Satz wollte sie noch loswerden: "Wer nicht am Abgrund stand, dem wachsen keine Flügel." Jeder habe mal eine Krise durchlebt - doch es gehe immer weiter, betonte die Schauspielerin.

Die Schauspielerin wurde bei der Preisverleihung mit dem Ehrenpreis der Goldenen Henne eine Anerkennung für ihr beeindruckenden Lebenswerk gewidmet. (ncz/spot)  © spot on news