Stefan Raab startet Show-Versuch Nummer zwei am Mittwochabend. Überzeugt "Die Stefan Raab Show" mehr als "Du gewinnst hier nicht die Million"?

Nach einer Woche voller Kurzauftritte kehrte die einstige Entertainer-Legende Stefan Raab (58) am Mittwochabend mit der ersten abendfüllenden, regulären Ausgabe von "Die Stefan Raab Show" auf die Bildschirme von RTL zurück. Das Thema der Sendung - RTL versprach vorab "gesellschaftsrelevante Themen und Ereignisse" - lautete Bodybuilding. Etwas kurios, doch nach der Penis-Akrobatik und der "Nacktionalmannschaft" der vergangenen Woche scheint sich Raab derzeit auf den menschlichen Körper eingeschossen zu haben.

Horst Lichter und Bodybuilding-Legende Markus Rühl im Studio

Dem Thema Bodybuilding kam Raab in der 75-minütigen Ausgabe der "Stefan Raab Show" auch tatsächlich näher. Mit dem sympathischen Hünen Markus Rühl (53), der einst grosse internationale Bodybuilding-Wettbewerbe gewinnen konnte, ging es ins Fitnessstudio und - beinahe noch erhellender - in den Supermarkt.

Hier demonstrierte Rühl, welche Massen an Eiern, Hähnchenbrust, Thunfisch, Bananen und mehr er täglich zu sich nehmen muss, um seine beeindruckende Körper- und Muskelmasse zu halten.

Am Ende der Show performte unter anderem Bodybuilding-Europameisterin Lena Ramsteiner auf der Bühne, zeigte gemeinsam mit zwei Kollegen die für die Sportart typischen Posen, wobei Ramsteiner, die kurz vor einem grossen US-Wettkampf steht, viel Lob von ihren männlichen Kollegen erhielt.

Im Studio lacht nur Stefan Raab

Wollte Stefan Raab dem deutschen TV-Publikum das Bodybuilding näher bringen, so ist ihm das durchaus gelungen. Nicht immer ins Schwarze trafen indes am Mittwochabend die Scherze des Entertainers.

Schon ganz am Anfang der "Stefan Raab Show", als er einen kurzen, überhaupt nicht spektakulären Einspieler von Schlager-Star Florian Silbereisen (44) zeigt, einem seiner liebsten Spott-Ziele, lacht als einziger im TV-Studio hörbar Raab selbst. Das Publikum, in dem viele Kraftpakete und Fans von Bodybuilder Markus Rühl sassen, bleibt stumm.

Verzicht auf Quiz-Format erweist sich als richtige Entscheidung

Auch die anschliessenden Scherze und Einspieler der "Stefan Raab Show" sind mal lustiger - wie eine Aneinanderreihung von "Halt die Fresse"-Sprüchen aus der derzeit laufenden Trash-Perle "Das Sommerhaus der Stars" - und mal weniger amüsant, etwa wenn Raab im Verlauf des Abends immer wieder kurze Momente aus einer Performance Howard Carpendales (79) zeigt.

Was dem Entertainer und der neuen "Stefan Raab Show" jedoch gut zu Gesicht steht, ist der Verzicht auf das Quiz-Format aus der Vorgängersendung "Du gewinnst hier nicht die Million bei Stefan Raab".

Empfehlungen der Redaktion

Lieber lauscht man den Erzählungen Horst Lichters (63) darüber, wie der heutige "Bares für Rares"-Star in jungen Jahren zum Bodybuilding fand und wie ihn der legendäre Mr. Universum-Sieger Ralf Moeller (66), der es auch bis nach Hollywood schaffte, auf sonderbare Weise vor der Einnahme von Anabolika warnte, und dann wieder doch nicht.

Ob die "Die Stefan Raab Show" aber auf Dauer erfolgreich bleiben wird, werden wohl erst die kommenden Wochen und der Zuspruch des deutschen Fernsehpublikums zeigen. (lau/spot)  © 1&1 Mail & Media/spot on news