Andreas Reiners

Freier Autor

Gebürtiger Gladbacher. Niederrheiner. Was ganz gute Erklärungen für gewisse Lebenseinstellungen oder Verhaltensweisen sind, allerdings ganz essenziell auch für die Berufswahl.

Denn nicht von der Hand zu weisen ist, dass die Borussia und die frühen Erfolge einen nicht unerheblichen Anteil daran hatten, dass der Wunsch, nicht nur "irgendwas mit Medien" zu machen, sondern ganz gezielt Sportjournalist zu werden, früh vorhanden war.

Andreas Reiners lernte beim Sport-Informations-Dienst (SID) in Neuss und Köln, wurde dort zum Redakteur ausgebildet. 2011 wechselte er zur Nachrichtenagentur dapd. Leider nur ein kurzes Vergnügen, denn nach der Pleite des Unternehmens Ende 2012 landete er zunächst etwas überraschend in der Freiberuflichkeit.

Doch aus der Not wurde eine Tugend, inzwischen ist er bereits seit zehn Jahren als Freelancer für diverse Auftraggeber unterwegs, unter anderem seit Anfang 2021 für 1&1, daneben auch für ran.de, DAZN, Auto Bild Motorsport oder Sport Bild.

Dabei schreibt er über alles, was mit Sport zu tun hat, vor allem aber über Fussball, Motorsport und Football. Und die Borussia natürlich.

Artikel von Andreas Reiners

Interview

Das ist jetzt Elisabeth Seitz' grösste Herausforderung

von Andreas Reiners
Interview Sebastian Kneissl im Gespräch

​​Unruhe beim FC Bayern? "Das Mia san Mia wird neu definiert"

von Andreas Reiners
Neue Hoffnung

Neururer trainiert die Vergessenen

von Andreas Reiners
Interview Bei Ferrari nutzlos?

Steiner über Hamilton: "Dann ist es besser, zu sagen, ich höre auf"

von Andreas Reiners
Analyse Ter Stegen bei Barca

Heftige Anfeindungen durch die eigenen Fans

von Andreas Reiners
Analyse Fussball der Frauen

Eine krasse Belastung

von Andreas Reiners
Analyse Luxusmarke auf dem Vormarsch

Deshalb hat Louis Vuitton den Fussball für sich entdeckt

von Andreas Reiners
Analyse Radsport

One-Hit-Wonder oder künftiger Tour-Sieger?

von Andreas Reiners
Interview Sophie Alisch im Interview

Ex-Boxerin will in völlig neuer Sportart zu Olympia 

von Andreas Reiners
Analyse Florian Lipowitz und Co.

Wann ist ein Held ein Held? 

von Andreas Reiners
Interview Klub-WM

Kneissl: "Viele Fussballromantiker haben sich nicht mitentwickelt"

von Andreas Reiners
Analyse Doping ausdrücklich erlaubt

"Menschenversuche" und "Clownshow": Wie gefährlich sind die Enhanced Games? 

von Andreas Reiners
Analyse Experiment gescheitert?

Englands Presse will Tuchel schon wieder loswerden: "Ein überbewerteter Söldner"

von Andreas Reiners
Interview Moderator der EM

Wie bei Sven Voss aus einem Shitstorm ein "Candysturm" wurde

von Andreas Reiners
Interview Neue Rolle für Ex-Torhüter

Johannes Bitter: "Diese Berichte kann man getrost vergessen"

von Andreas Reiners
Analyse U21-EM

Deutsche U21 setzt Ausrufezeichen: DFB-Nachwuchs jetzt der Topfavorit?

von Andreas Reiners
Kritik Doku über eine Sport-Legende

"Er hatte Pech, den falschen Sport zu betreiben"

von Andreas Reiners
Galerie U21-EM als Durchbruch

Was haben Florian Wirtz und Thiago Alcantara gemeinsam?

von Andreas Reiners
Galerie U21-EM als grosse Bühne

Diese Spieler müssen Sie kennen!

von Andreas Reiners
Analyse Absturz von Manchester City

Mehr Wahnsinn als Genie?

von Andreas Reiners
Analyse Gegner, Bälle, Wetter

Zverev ist der Meister der Ausreden

von Andreas Reiners
Porträt Darum ist Wirtz so, wie er ist

Eine schrecklich sportliche Familie – mit zehn Kindern

von Andreas Reiners
Interview ARD-Expertin wird deutlich

Schult über Kritik an Frauen im Fussball: "Menschen sind Gewohnheitstiere"

von Andreas Reiners
Analyse Heisser Transfer-Poker

Ist Wirtz' Vater der Situation gewachsen? Experte hat klare Meinung dazu

von Andreas Reiners
Analyse Neururer schlägt Alarm

"Die Entwicklung ist brandgefährlich"

von Andreas Reiners