J. D. Vance

J.D. Vance ‐ Steckbrief

Name J.D. Vance
Bürgerlicher Name James David Vance
Beruf Politiker, Autor, Unternehmer, Ex-Soldat, Jurist, US-Vizepräsident
Geburtstag
Sternzeichen Löwe
Geburtsort Middletown, Ohio, USA
Staatsangehörigkeit US-amerikanisch
Grösse 174 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links X-Account von J.D. Vance

J.D. Vance ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Der US-amerikanische Politiker, Unternehmensgründer und Autor J.D. Vance wurde im Juli 2024 zum Vize-Präsidentschaftskandidat der Republikanischen Partei unter Donald Trump gewählt. Seit dem 20. Januar 2025 ist er offiziell Vizepräsident der Vereinigten Staaten.

James David — oder kurz J.D. — Vance wurde am 2. August 1984 in Middletown, Ohio, als James Donald Bowman geboren. Vance wuchs teilweise in prekären Verhältnissen auf. Seine alleinerziehende Mutter war drogenabhängig.

Schwerer Start ins Leben

J.D. Vance wurde daher vornehmlich von seinen Grosseltern mütterlicherseits grossgezogen. Deren Familie stammte aus dem ländlichen Breathitt County in Kentucky. Sie zog mit dem industriellen Wandel in die Stadt Middletown, um dort in den ansässigen Fabriken zu arbeiten.

Nach dem Schulabschluss verpflichtete sich J.D. Vance im Jahr 2003 bei den United States Marine Corps und diente bis 2007, sechs Monate davon im Irakkrieg. Nach seiner Militärzeit studierte er Politikwissenschaft und Philosophie an der Ohio State University, wo er 2009 seinen Bachelorabschluss mit der Auszeichnung Summa cum laude erhielt. Anschliessend studierte Vance an der Yale Law School, schloss dort 2013 mit einem Juris Doctor ab.

Nach seinem Studium arbeitete Vance bei einer Anwaltskanzlei und für eine Investmentfirma in San Francisco. Von 2016 bis 2017 war er Geschäftsführer in Peter Thiels Firma Mithril Capital. 2019 war er Mitbegründer von Narya Capital, einem Risikokapitalfonds, der sich auf Investitionen im Mittleren Westen konzentriert. Für das Unternehmen brachte er unter anderem 93 Millionen Dollar an Kapitalinvestment zusammen.

2016 veröffentlichte J.D. Vance sein autobiografisches Buch "Hillbilly Elegie", das die sozialen und ökonomischen Herausforderungen der ländlichen amerikanischen Bevölkerung thematisiert. Das Buch wurde ein Bestseller und 2020 von Ron Howard für Netflix verfilmt. Zu der Biografie ermutigt hatte ihn Professorin Amy Chua während seines ersten Jahres an der Yale Law School. 2017 gründete Vance die gemeinnützige Organisation "Our Ohio Renewal", die sich der Bekämpfung von Drogen und Arbeitslosigkeit widmet. "Hillbilly Elegie" hat auch in Deutschland eine teils prominente Leserschaft: Olaf Scholz bestätigte 2013 in einem Interview mit der "SZ", dass ihn die "berührende persönliche Geschichte, wie sich ein junger Mann mit schlechten Startbedingungen durchschlägt" zu Tränen gerührt habe. Heute blicke er aber deutlich kritischer auf J.D. Vance, der sich "nun zu einem feurigen Befürworter dieses Rechtspopulisten gewandelt" habe.

J.D. Vance: Vom Trump-Gegener zu Trumps Vize

In den folgenden Jahren begann sich J.D. Vance der Politik zuzuwenden. Er entstammt einer Familie mit demokratischer Gesinnung und war zunächst ein scharfer Kritiker von Donald Trump. Er bezeichnete ihn 2016 unter anderem als "ungeeignet für das höchste Amt der USA". Doch nach Trumps Amtszeit änderte Vance seinen politischen Standpunkt.

2022 wurde er als Republikaner mit der Unterstützung von Trump zum Senator gewählt. Seit 2023 vertritt Vance den Bundesstaat Ohio im US-Senat. 2024 ernannte Donald Trump ihn zu seinem Vizepräsidentschaftskandidaten für die Präsidentschaftswahl 2024. Das Duo Trump/Vance gewann die Wahl deutlich gegen die demokratische Kontrahentin Kamala Harris und ihren Vize Tim Walz. Am 20. Januar 2025 wurde J.D. Vance zum Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika vereidigt.

Seine politischen Positionen zeichnen eine harte Linie gegen Einwanderung und Globalisierung, er ist Unterstützer von Trumps "America First"-Politik. Vance bezeichnet sich selbst als Vertreter einer rechten, postliberalen Strömung.

J.D. Vance, der sich auf seinem X-Kanal als "Christian, husband, dad" (Red.: Christ, Ehemann, Papa) bezeichnet, stellt seine familiäre Rolle gerne in den Fokus. Seit 2014 ist Vance mit der indischstämmigen Juristin Usha Chilukuri verheiratet, die er an der Yale-Universität kennengelernt hatte. Die Söhne der beiden kamen 2017 und 2020 zur Welt, 2021 folgte eine Tochter. Die Familie wohnt in Alexandria in Ohio.

J.D. Vance ‐ alle News

Trumpscher Stragiewechsel?

USA unterstützen Ukraine offenbar erstmals bei Angriffen auf Ziele in Russland

Video "Wir haben Spass"

Vance verteidigt Trumps Spottvideo über Demokraten

"Halten uns an das Gesetz"

Weisses Haus reagiert deutlich auf Kritik vom Papst

Wichtiges Treffen

Senat ringt um Einigung nach "Shutdown"-Start in den USA

Schüsse und Feuer in US-Kirche

"Gezielter Angriff auf Christen": Zahl der Todesopfer steigt

Plan für Neuordnung in Gaza

Trump empfängt Netanjahu: Gelingt ein Gaza-Deal?

Panorama

Angreifer hinterlässt Tod und Zerstörung in US-Kirche

Panorama

Schüsse in US-Kirche: Zwei Opfer und Verdächtiger tot

US-Politik

"Shutdown"-Streit: Trump trifft sich nun doch mit Demokraten

Video 14 Milliarden Dollar wert

Trump macht Weg frei für Verkauf von TikTok USA an US-Investoren

Digitales

Trump gibt Tiktok mehr Zeit in den USA

Video Schüsse in Dallas

Trump und Vance beschuldigen "radikale Linke" nach Angriff auf ICE 

Waffengewalt in den USA

Tödliche Schüsse vor US-Einwanderungsbehörde ICE: Tote und Verletzte in Dallas

Mehrere Tote

Schüsse auf Zentrale von US-Einwanderungsbehörde ICE

Diese Ansage lässt aufhorchen

Trumps Kehrtwende im Ukraine-Krieg

Interview Trauerfeier nach Attentat

Vom Aktivisten zum Märtyrer? "Instrumentalisierung" des toten Charlie Kirk

von Lukas Weyell
Gedenkfeier für Charlie Kirk

Ein Bild mit Symbolkraft

Andrang bei Gedenkfeier

Zehntausende und Trump-Lager nehmen Abschied von getötetem Aktivisten Kirk

US-Politik

Hohe Sicherheitsvorkehrungen bei Kirk-Trauerfeier in Arizona

USA im Meinungs-Dilemma

Viel mehr als nur das Aus einer TV-Show

Mutmasslicher Kirk-Attentäter

Er sagte vor Gericht nur seinen Namen

von Anita Klingler
Anklage wegen Mordes

Nach Tod von Charlie Kirk: Mutmasslicher Täter soll Todessstrafe erhalten