Die Hitze ist für alle Teams bei der Klub-WM in den USA ein Problem. Der FC Bayern darf sich beim Viertelfinale gegen Paris über Linderung freuen.
Bei der Klub-WM in den USA macht nicht nur dem FC Bayern die teils enorme Hitze zu schaffen. Regelmässig müssen die Mannschaften bei Temperaturen jenseits der 30 Grad spielen, bei Bayerns drittem Gruppenspiel gegen Benfica Lissabon (0:1) soll es sogar 41 Grad gehabt haben.
Im Hinblick auf das Viertelfinale gegen Paris Saint-Germain am kommenden Samstag (18 Uhr MEZ/Sat.1/DAZN) gibt es nun aber Grund zur Freude für die Münchner. Das Spiel wird im Mercedes-Benz-Stadium in Atlanta im US-Bundesstaat Georgia ausgetragen.
FC Bayern spielt bei Klub-WM-Viertelfinale in klimatisiertem Stadion
Das Besondere: Das Stadion ist mit einem hochmodernen System inklusive Klimaanlage ausgestattet, das für eine angenehme Temperatur im Stadioninneren sorgt – unabhängig davon, ob das schliessbare Dach geöffnet oder geschlossen ist.
Für Bayerns Leon Goretzka kam die Nachricht unmittelbar nach dem 4:2-Sieg im Achtelfinale gegen Flamengo – einer weiteren Hitzeschlacht bei 32 Grad – überraschend. "Ah, das wusste ich gar nicht", erwiderte er laut "t-online", angesprochen auf den kommenden Spielort. "Das hört sich gut an", fügte er demnach grinsend hinzu. Wie die Fifa laut "t-online" mitteilte, werde die Temperatur im Stadion 22,2 Grad betragen.
Im Duell gegen den amtierenden Champions-League-Sieger Paris wird der FC Bayern zwar sicher vor einigen Problemen stehen, immerhin ist es dank der Klimaanlage aber nun eines weniger. (lh)