Nach 20 Jahren gibt Trent Alexander-Arnold seinen Abschied vom FC Liverpool bekannt – die Fans der "Reds" sind alles andere als begeistert davon, viele von ihnen schiessen mit ihrem Unmut übers Ziel hinaus.
Fast sein gesamtes bisheriges Leben lang spielte Trent Alexander-Arnold beim FC Liverpool, 2004 wechselte der mittlerweile 26-Jährige in die Jugend der "Reds", 2016 gelang ihm dann der Sprung zu den Profis.
Mit Liverpool wurde Alexander-Arnold unter anderem zwei Mal englischer Meister, 2019 gewann er unter Trainer
Alexander-Arnold wechselt wohl zu Real Madrid
Doch am Montag folgte die bittere Nachricht für viele Liverpool-Fans: Alexander-Arnold verlässt den Premier-League-Klub, er verlängert seinen im Sommer auslaufenden Vertrag nicht. Wahrscheinliches Ziel: Real Madrid.
In einer emotionalen Videobotschaft gab Alexander-Arnold sein Liverpool-Ende bekannt, ihm ist deutlich anzusehen, wie schwer ihm der Abschied fällt.
Während ihm viele Fans in den Kommentaren unter dem Video viel Erfolg für die Zukunft wünschen und sich für seinen Einsatz in all den Jahren bedanken, gibt es jedoch auch einige Anhänger des FC Liverpool, die Alexander-Arnold für dessen Entscheidung kritisieren. Mehr noch: Einige werden beleidigend und beschimpfen den Abwehrspieler.
Liverpool-Fans bezeichnen Alexander-Arnold als "Ratte"
So wird der 26-Jährige unter anderem als "Ratte" und "Verräter" bezeichnet. "Du hättest eine Statue vor Anfield haben können, aber du hast dich dafür entschieden ein weiterer Bankdrücker zu werden. Viel Glück, Trent", schrieb ein Instagram-Follower unter das Video. Ein anderer wurde da noch deutlicher: "Wir lieben dich nicht mehr, Bruder." Ein weiterer Liverpool-Fan schrieb: "Anstatt eine Legende zu werden, wolltest du normal sein."
Andere sogenannte Fans sind dermassen enttäuscht von der Entscheidung "ihres" Spielers, dass sie sich dazu genötigt sehen, das Trikot von Alexander-Arnold zu verbrennen. Mehrerer solcher Clips machen aktuell auf Social Media die Runde.
Ex-Liverpool-Spieler Jamie Carragher, der mittlerweile erfolgreich als TV-Experte tätig ist, sah bereits voraus, dass Alexander-Arnold den Zorn einiger Fans auf sich ziehen würde. "Die Spieler werden noch mehr geliebt, wenn sie es wirklich ernst meinen, wenn sie sagen, dass sie für niemanden sonst spielen wollen", sagte Carragher im "Telegraph". "Wenn das Bild des einheimischen Talents, das den Traum lebt, eine Illusion ist, fühlen sich die Leute enttäuscht."
Carragher selbst ist nach Alexander-Arnolds Entscheidung zwiegespalten: "Ich finde es toll, dass ein Junge, der in Liverpool geboren wurde, für Real Madrid spielt. Ein Teil von mir denkt: 'Gut gemacht!'. Aber meine Wettkampf-Seite denkt auch, dass der Tausch von Liverpools Rot gegen Real Madrids Weiss bedeutet, dass er sich entschieden hat, ein Rivale zu werden."
Offiziell ist der Wechsel zwar noch nicht, die "Königlichen" gelten jedoch als Favorit – das berichtete jetzt auch Transfer-Experte Fabrizio Romano. Bei Real soll Alexander-Arnold einen Vertrag über fünf Jahre unterschreiben.