Aktenzeichen XY... ungelöst

"Aktenzeichen XY... ungelöst" gehört zu den beliebtesten und ältesten Fernsehsendungen im ZDF. Sie wird seit 1967 in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgestrahlt. Der Zweck der Sendung ist es, die Verbrechensbekämpfung zu unterstützen und ungeklärte Kriminalfälle mit Hilfe der Zuschauer und deren sachdienlicher Hinweisen zu lösen oder nicht identifzierte Täter oder Tatvorgänge aufzudecken. Die Fälle werden von den zuständigen Behörden im Detail vorgestellt und mittels nachgestellter Szenen von Schausspielern rekonstruiert. Nicht selten werden nach Ausstrahlung der abendlichen Sendung Taten aufgeklärt. Moderator der ersten Jahre war Eduard Zimmermann. Inzwischen wird das Format seit Januar 2002 von Rudi Cerne, einem ehemaligen Eiskunstläufer, moderiert.

True Crime

Doris K. wird auf der Arbeit erschossen – das Motiv war lange ein Rätsel

von Angela Freuding
Der Fall Peggy

Ein totes Mädchen, ein Justizskandal und falsche Geständnisse

von Tabea Sedlak
Seit 2018 vermisst

Polizei fand im Bett seltsame Dinge: Der Fall Birgit Rösing genannt Storck

von Claudia Gochmann
"Aktenzeichen XY"-Moderator

Rudi Cerne überrascht mit Aussage über True Crime

Kritik Chaos-"Fernsehgarten"

Die Qualen des Rudi Cerne

von Christian Stüwe
Für zunächst zwei Ausgaben

Das gab es zuletzt vor 20 Jahren: Comeback bei "Aktenzeichen XY"

Cold Case gelöst

Tot geglaubter Mann nach 30 Jahren gefunden

TV-Shows

"Aktenzeichen XY... Vorsicht, Betrug!": Wissenswertes über den Ableger

True Crime

15 Jahre nach der Tat: Der Fall Maria Bögerl bleibt bis heute ungelöst

von Julia Wolfer
"Aktenzeichen XY ... Ungelöst"

Rudi Cerne sucht mit Phantombild und Tattoozeichnung nach Zeuge

von Janine Napirca