2013 und 2020 gewann der FC Bayern die Klub-WM. Nach einer Entscheidung der Fifa darf sich der deutsche Rekordmeister jedoch nicht mehr Klub-Weltmeister nennen.

Die Fifa erkennt dem FC Bayern und einigen anderen Klubs den Titel des Klub-Weltmeisters ab. Aufgrund der in diesem Jahr erstmals neu ausgetragenen Klub-WM beginnt die Zählung sozusagen von vorne. Der erste und bisher einzige Klub-Weltmeister ist damit der FC Chelsea, der am 13. Juli Paris Saint-Germain im Finale besiegt hatte.

Die beiden Triumphe des FC Bayern in den Jahren 2013 und 2020 wurden den Bayern offiziell von der Fifa aberkannt, genau wie die Siege den anderen Titelträgern des Vorgängers der neuen Klub-WM.

Fifa degradiert FC Bayern vom Klub-Weltmeister zum Intercontinental Champion

In der neuen Statistik werden der FCB und Klubs wie beispielsweise Real Madrid, Inter Mailand oder Manchester United "nur" noch als "Fifa Intercontinental Champion" aufgeführt.

Empfehlungen der Redaktion

Der Wettbewerb "Fifa-Interkontinental-Pokal" hatte die alte Klub-WM in ähnlichem Format ersetzt und wird seit vergangenem Jahr ausgespielt. Die erste Ausgabe des Wettbewerbs hatte 2024 Real Madrid gewonnen.

Wie bei dem vorherigen Format der Klub-WM nehmen auch beim "Fifa-Interkontinental-Pokal" die amtierenden Sieger der einzelnen Kontinentalwettbewerbe teil.

Die nächste Gelegenheit für den FC Bayern, Klub-Weltmeister zu werden, gibt es in vier Jahren, wenn der neue Wettbewerb zum zweiten Mal ausgespielt wird. (lh)

Verwendete Quelle