Mit dem Kurzurlaub auf Ibiza haben sich die Spieler des FC Bayern nicht unbedingt nur Freunde gemacht. Doch die Feierlichkeiten gingen nach der Rückkehr am Dienstag noch weiter.

Mehr News zum FC Bayern München

Ein Party-Ausflug nach Ibiza: Mit dieser Idee haben Thomas Müller und seine Mitspieler vom FC Bayern nach dem Gewinn der Meisterschaft für viel Wirbel gesorgt.

Bayern-Stars offenbar in Therme Erding zu Gast

Doch auch nach der Rückkehr von der Baleareninsel am Dienstag waren die Meisterfeierlichkeiten noch nicht abgeschlossen. Denn laut "Bild" lud Müller, dessen Zeit beim FC Bayern im Sommer endet, die Bayern-Spieler noch am Dienstagabend in die Therme Erding ein. Der Weltmeister von 2014 ist das Werbegesicht der Therme, die in der Nähe von München liegt. Knapp 20 Spieler sollen beim Mannschaftsabend dabei gewesen sein, darunter mit Joshua Kimmich oder Manuel Neuer auch wieder einige Führungsspieler, die schon nach Ibiza mitgereist waren.

Danach haben die Feierlichkeiten wohl erst einmal zu Ende. Dann nämlich ist die kurze Trainingspause nach dem Spiel gegen Borussia Mönchengladbach vorbei, am Mittwoch wird wieder trainiert.

Am Wochenende erwartet den FC Bayern nochmal ein wichtiges Spiel, wenn auch nicht für sich selbst: Gegner TSG 1899 Hoffenheim ist aktuell mit drei Punkten und sechs Toren Vorsprung auf Platz 15, kann jedoch noch auf den Relegationsplatz fallen. Dafür müssten die Bayern hoch gewinnen, um dem 1. FC Heidenheim zu helfen, mit einem Sieg noch an den Hoffenheimern vorbeizuziehen.

Lesen Sie auch

Eberl verteidigte Ibiza-Trip

Auch deshalb sahen es einige Experten und Fussball-Funktionäre kritisch, dass die Bayern nach dem Spiel gegen Mönchengladbach gemeinsam für zwei Tage nach Ibiza reisten.

Bayerns Sportvorstand Max Eberl, der die Reise noch eine Woche zuvor untersagt hatte, verteidigte nun den Kurzurlaub der Bayern-Stars. "Vergangene Woche standen noch viele Entscheidungen in der Liga an, auf die unsere Ergebnisse Einfluss hatten. Die Konstellation ist nun eine andere, daher haben wir dem Vorhaben der Spieler, ihre zweieinhalb freien Tage gemeinsam zu verbringen, jetzt nicht widersprochen", erklärte Eberl.

Kritik kommt hingegen von einigen ehemaligen Bayern-Profis, darunter Lothar Matthäus: "Den aktuellen Ibiza-Kurztrip sehe ich als fast noch schlimmer an, weil der Verein ihn den Spielern letzte Woche noch verboten hatte", erklärte der in seiner Kolumne bei "Sky".

"Wenn Bayern am Samstag gegen eine Mannschaft spielen würde, für die es um nichts mehr geht, wäre es vielleicht egal, aber Hoffenheim ist noch nicht gerettet", betonte Matthäus.

Verwendete Quelle: