Die Bundesliga-Saison 2024/25 ist vorbei. Zahlreiche Spieler haben mit ihren Leistungen massgeblich zu den Überraschungen, dem Kampf um die Champions-League-Plätze, den Dramen im Abstiegskampf und dem Meistertitel des FC Bayern beigetragen. Deshalb wollten wir von Ihnen wissen: Wer ist Ihr Spieler der Saison – und warum?

Mehr News zur Bundesliga

Der FC Bayern München hat sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft gesichert. Besonders im Fokus standen dabei zwei Spieler: Neuzugang Michael Olise, der in seiner ersten Bundesliga-Saison mit beeindruckenden zwölf Toren und 15 Vorlagen glänzte – und Ur-Bayer Thomas Müller, der nach der Ankündigung seines Abschieds bei jedem Einsatz besonders im Rampenlicht stand.

Doch nicht nur beim deutschen Rekordmeister prägten starke Einzelleistungen das Geschehen. Auch bei anderen Klubs hinterliessen Spieler mit grossem Einsatz, überraschender Entwicklung oder konstant guter Leistung ihre Spuren – und das teils fernab der grossen Schlagzeilen.

Klar ist: Die Wahrnehmung, wer die Saison besonders geprägt hat, fällt von Fan zu Fan unterschiedlich aus. Deshalb haben wir Sie gefragt: Wer ist Ihr Spieler der Saison – und warum?

Wer war Ihr Spieler der Saison? Das sagen unsere Leserinnen und Leser

  • "Mein Spieler der Saison ist Nikola Vasilj vom FC St. Pauli. Vier von fünf Elfmetern gehalten und auch sonst immer wieder mit starken Paraden brilliert. Absoluter Rückhalt für die Mannschaft und einer der Gründe für den Klassenerhalt des FC St. Pauli." (Anonym)
  • "Natürlich Herr Wirtz, weil Fussball so einfach und so schön sein kann, wenn's einer kann." (Anonym)
  • "FC-Augsburg-Torhüter Finn Dahmen, wegen seiner Zu-Null-Serie!" (Anonym)
  • "Wenn man die Vorschläge so liest, kann man Michael Olise durchaus nachvollziehen, da er bei den Bayern wirklich überzeugte und kaum ein schlechtes Spiel ablieferte. Aber für mich ist es eher Nick Woltemade, der bei Stuttgart zur Schlüsselfigur wurde, als Undav verletzt ausfiel – und für mich eine der positiven Überraschungen der Saison wurde. Aber auch ein Jonas Urbig, der von Anhieb bei den Bayern gute Leistungen brachte. Aber auf der Torwartposition ist meines Erachtens Finn Dahmen in den Vordergrund getreten mit seiner Ohne-Gegentor-Serie. Aufgrund der Menge an Spielen wäre ich also bei Nick Woltemade oder Finn Dahmen und danach dann bei Jonas Urbig oder Michael Olise." (Anonym)

"Thomas Müller ist so etwas wie der deutsche Fussballer schlechthin"

  • "Für mich als FSV-Mainz-05-Fan waren in dieser Saison zwei Fussballprofis Spieler der Saison: Nadiem Amiri und Jonathan Burkardt. Ohne Amiri hätten die Mainzer nicht diese Mannschaftsleistung zustande gebracht und ohne Burkardt und seine Tore hätte es Mainz nicht auf Platz 6 geschafft." (Helga, 64 Jahre)
  • "Ich bin, obwohl gebürtiger Frankfurter (am Main), unbedingt für Thomas Müller. Er ist so etwas wie der deutsche Fussballer schlechthin: kommt, ist aus und bleibt in München. Das ist Beständigkeit. Er muss nicht mehr Tore als alle anderen geschossen haben, ist ausgeglichen, witzig, war und ist eine Integrationsfigur, die immer alle und alles zusammenhält. Nachdem er von seinen eigenen Leuten keinen Vertrag mehr bekommt, kann er natürlich zu einem anderen deutschen Klub oder gar ins Ausland gehen. Schaut Euch Cristiano Ronaldo an. Der ist noch fünf Jahre älter und spielt weiterhin." (Eberhard Axel, 77 Jahre, Bobadela bei Lissabon)
  • "Für mich ist der beste Spieler der Saison David Raum. Er ist so stark aus seiner Verletzung zurückgekehrt, kämpft selbst auf der Ersatzbank immer mit und hat einfach eine Mentalität auf dem Platz, die sehr mitreissend ist." (Claudia, 41 Jahre)

"Als BVB-Fan ganz klar Michael Olise"

  • "Für mich ist Michael Olise vom FC Bayern München der Spieler der Saison, nicht nur wegen seiner zwölf Bundesliga-Tore (insgesamt 17 Tore, inklusive Champions League) und 18 Assists (insgesamt 21), sondern auch aufgrund seiner überragenden Spielweise und der Tatsache, dass er so gut wie nie verletzt ist/war. Zudem brauchte er keine Eingewöhnungszeit in eine für ihn neue Fussballliga." (Stefan)
  • "Als BVB-Fan ganz klar Michael Olise: Sehr BVB-liker Transfer, der den Bayern da geglückt ist." (Daniel)
  • "Mein Spieler der Saison ist Thomas Müller. So wie er spielt und seinen Verein liebt, das ist für mich einzigartig!" (Carmen, 53 Jahre, Dortmund)
  • "Spieler der Saison: Chrislain Matsima, FC Augsburg. Der Junge gefällt mir." (Ludwig, 69 Jahre, Euskirchen)

"Geringe Wertschätzung gegenüber Bayer Leverkusen"

  • "Überflüssige Frage. Denken wir an die Saison 2023/24. Deutscher Meister wurde Bayer Leverkusen. Granit Xhaka und vor allem Florian Wirtz zeigten überragende Leistungen. Zum Fussballer des Jahres gewählt wurde ein anderer, der nach der EM seine Karriere beendete. Vermutlich eine Ehrung aus Mitleid, wie sie Jahre zuvor bereits Phillip Lahm – auch auf Anraten von Jupp Heynckes – zuteil wurde. Bayer wurde zudem Double-Sieger, zur Mannschaft des Jahres reichte es nicht. Die geringe Wertschätzung für Leistungen und Titel der Wahlberechtigten gegenüber Bayer Leverkusen ist unverkennbar. Was die abgelaufene Saison betrifft, tippe ich zum Fussballer des Jahres auf Thomas Müller oder Harry Kane. Oder sogar beide? Nichts ist unmöglich: FC Bayern!" (Wolfgang, 74 Jahre und HSVer)