Barcelona - Nach dem Burgfrieden im Streit mit dem FC Barcelona hat Fussball-Nationaltorhüter Marc-André ter Stegen persönliche Worte an die Fans gerichtet. "Was mich betrifft, glaube ich, dass es wichtig war, die Angelegenheit zwischen dem Club und mir zu klären. Jetzt ist es an der Zeit, nach vorn zu schauen", sagte ter Stegen vor dem Spiel um die Joan-Gamper-Trophäe gegen den italienischen Erstligisten Como 1907. Der Verein habe ihm dabei geholfen, seine Rede zu formulieren, hiess es Medienberichten zufolge.
Ter Stegen verspüre "grosse Vorfreude auf den Saisonstart", sagte er und ergänzte: "Wir haben eine sehr anspruchsvolle Spielzeit vor uns. Es sind nur noch wenige Tage, und wir arbeiten hart daran, viele Erfolge zu erzielen."
Das Spiel um den Pokal dient bei Barça auch traditionellerweise dazu, den Fans die Mannschaft vorzustellen. Es ist Brauch, dass sich der Kapitän dabei an die Fans richtet. Ter Stegen sprach dabei auch über Trainer
Erster Auftritt nach Einigung
Am Freitag hatte es im Streit zwischen
Empfehlungen der Redaktion
Für Barça ist die Beilegung des Konflikts auch sportlich bedeutsam. Sollte die spanische Liga – wie der Verein – davon ausgehen, dass ter Stegen nach seiner Rückenoperation mindestens vier Monate ausfällt, dürfte Barça den kürzlich für rund 25 Millionen Euro von Espanyol verpflichteten Joan García rechtzeitig zum Saisonstart registrieren. Denn nur bei einer solchen Mindestausfallzeit darf der Verein gemäss der in Spanien geltenden finanziellen Fairplay-Regeln einen Teil des Gehalts des ausfallenden Spielers nutzen, um einen neuen Akteur zu registrieren. Der 24-jährige García soll die neue Nummer eins im Tor des FC Barcelona werden. © Deutsche Presse-Agentur