Ralf Schumacher

Ralf Schumacher ‐ Steckbrief

Name Ralf Schumacher
Beruf Ehemaliger Rennfehrer, TV-Experte
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Hürth bei Köln
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Grösse 178 cm
Familienstand geschieden
Geschlecht männlich
KinderDavid Schumacher
(Ex-) PartnerCora Schumacher
Haarfarbe graumeliert
Augenfarbe blau
Links Webseite von Ralf Schumacher
Instagram-Account von Ralf Schumacher

Ralf Schumacher ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Ralf Schumacher ist ein ehemaliger deutscher Formel-1-Rennfahrer und der sechs Jahre jüngere Bruder von Michael Schumacher, dem er karrieretechnisch nacheiferte.

Schumacher kam 1975 in Hürth bei Köln auf die Welt und machte seine erste Erfahrung als Rennfahrer im Alter von drei Jahren – wenn auch nur auf der Kart-Bahn, wo sein Vater arbeitete. Mit Erfolg: Als 14-Jähriger wurde er Kartmeister der deutschen Junioren, wechselte 1995 in die japanische Formel Nippon und schaffte 1998 den grossen Sprung zur Formel-1-Weltmeisterschaft, in der sein Bruder bereits mehrere Weltmeistertitel eingeheimst hatte.

Zwar konnte er nie an die Erfolge seines älteren Bruders Michael anknüpfen, wurde aber dennoch zweimal WM-Vierter und fuhr in 180 Grands Prix sechs Siege ein. Später resümiert Schumacher im Formel-1-Talk von "meinsportradio.de" über seine Karriere: "Ich hätte vielleicht schon das eine oder andere mehr erreichen können", räumt er zwar ein, "aber das ist immer eine Verkettung von Dingen, gerade in der Formel 1".

2007 stieg er von der Formel 1 zur DTM um und fuhr für Mercedes-Benz, der grosse Erfolg blieb jedoch aus. Sechs Jahre später beendete er seine Karriere als aktiver Rennfahrer, fungierte im Management des Mercedes-DTM-Team und übernahm ab 2016 ein US-Team in der Formel 4. Das machte ihn zum direkten Konkurrenten seines Neffen und Michaels Sohn Mick, der damals ebenfalls in der Formel 4 für den italienischen Prema-Rennstall fuhr.

2014 fasste Ralf Schumacher Fuss in der Gastro-Szene, eröffnete sein Restaurant namens Schumachers in Köln und tauchte 2015 in der deutschen Actionserie "Alarm für Cobra 11" auf. Seit 2019 ist er zudem TV-Experte des Pay-TV-Anbieters Sky Deutschland und moderiert die Formel 1, auch wenn er wegen eines rassistischen Spruchs 2021 scharf kritisiert wurde.

Schumacher musste in seinem Leben einige Schicksalsschläge einstecken: 2013 stürzte sein Bruder Michael beim Skifahren und verletzte sich so schwer, dass er in ein künstliches Koma versetzt werden musste. Kurze Zeit später wurde bekannt, dass er sich von seiner Ex-Frau Cora Schumacher trennte – nach rund 14 Jahren Ehe. Es folgte ein öffentlicher Rosenkrieg, bei dem die beiden über ihren gemeinsamen Sohn David, der ebenfalls Rennfahrer ist, und ihr Vermögen stritten. 2019 gaben sie zwar ihr Liebes-Comeback bekannt, kurze Zeit später endete es allerdings wieder.

Ralf Schumacher ‐ alle News

Formel 1

Ralf Schumacher setzt auf Audi für Rückkehr nach Deutschland

Stars

Ralf Schumacher spricht über seinen Besuch beim Beauty-Doc

Formel 1

"Hohe Brutalität": Ralf Schumacher flucht wegen Security in Miami

Formel 1

Kritik an Team, F1, Rivalen: Wird Meckerkönig Max Verstappen nervös?

von Andreas Reiners
Stars

"Ruhe in Frieden mein Schatz": Ralf Schumacher trauert um Hündin Jessy

Analyse Formel 1

Alle jagen die Weltmeister: Wer kann Max Verstappen und Red Bull aufhalten?

von Andreas Reiners
Let's Dance

"Mobbing und Diskriminierung": Cora Schumacher schiesst gegen Joachim Llambi

Video Stars

Mobbing -Vorwürfe: Cora und Ralf Schumacher sauer auf RTL und Joachim Llambi

Formel 1

Grosser TV-Zoff: Schumacher reagiert auf schlüpfrigen Vergleich von RTL-Reporter

von Jörg Hausmann
Video Stars

Liebes-Comeback? Cora Schumacher äussert sich zum Kuschelfoto

Formel 1

Mick Schumacher: Wie sinnvoll ist die Ersatzfahrer-Rolle bei Mercedes?

von Andreas Reiners
Formel 1

Ralf Schumacher: Wechsel von Mick zu Mercedes eine "Win-Win-Situation"

Formel 1

Personal-Erdbeben in der Formel 1: Stühlerücken in den Führungsetagen

von Andreas Reiners
Formel 1

Ärger bei Red Bull nach Stallorder-Eklat: Die Spur führt nach Monaco

von Andreas Reiners
Analyse F1

Mick Schumacher und seine Zukunft: Unendliches Haas-Drama mit Happy End?

von Andreas Reiners
Formel 1

Vettel und der zweite Frühling im Herbst: Kam der Rücktritt zu früh?

von Andreas Reiners
Formel 1

Nicht mehr zeitgemäss? So tickt Mick Schumachers Teamchef Günther Steiner

von Andreas Reiners
Motorsport

David Schumacher bricht sich bei DTM-Unfall Lendenwirbel

Analyse Formel 1

Viele Fehler und keine Konsequenzen: Warum hält Ferrari an Mattia Binotto fest?

von Andreas Reiners
Formel 1

Schumacher, Vettel, Lauda: Wenn Formel-1-Stars in alten Autos emotional werden

von Andreas Reiners
Kritik Club der guten Laune

Zotenalarm im Finale: Obszönitäten-Olympiade zwischen Elvers und Schumacher

von Marie von den Benken
Formel 1

Mick Schumacher vom Haas im Stich gelassen: Rückschlag als Befreiungsschlag?

von Andreas Reiners
Motorsport

Ralf Schumacher: Lewis Hamilton wird von George Russell weiter "gebügelt"

von Andreas Reiners
Formel 1

"Werdet mich nicht ändern": Zoff bei Haas um Mick Schumacher und Günther Steiner

von Andreas Reiners
Formel 1

Ferrari verbockt die Strategie und gräbt das Kriegsbeil aus

von Andreas Reiners