Mika

Mika ‐ Steckbrief
Name | Mika |
Bürgerlicher Name | Michael Holbrook Penniman |
Beruf | Sänger, Moderator, Komponist |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Löwe |
Geburtsort | Beirut (Libanon) |
Staatsangehörigkeit | Libanon |
Grösse | 180 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Links | Website von Mika
Facebook-Profil von Mika Twitter-Account von Mika |
Mika ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
Mika ist ein libanesisch-britischer Sänger, der mit seinen Hits "Grace Kelly", "Relax, Take It Easy" und "Big Girl (You Are Beautiful)" ab 2007 die Charts stürmte. In den letzten Jahren war er vor allem als Moderator im italienischen TV zu sehen.
Als Sohn eines Amerikaners und einer Libanesin wurde Mika alias Michael Holbrook Penniman in Beirut geboren. Als der Bürgerkrieg Mitte der 1980er im Libanon ausbrach, floh die siebenköpfige Familie zunächst nach Paris. Sesshaft wurden sie dann jedoch in London. Da Mika als Legastheniker Probleme mit dem Lesen und Schreiben hatte, unterrichtete seine Mutter ihn ein Jahr lang zu Hause. Zu der Zeit entdeckte Mika seine Liebe zur Musik und mit elf Jahren trat er bereits im "Royal Opera House" auf.
Als Mika 19 Jahre alt war, schrieb er sich an der "London School of Economics" ein um Geologie zu studieren. Kurzfristig überlegte er es sich dann aber doch anders und begann am "Royal College of Music" eine musikalische Ausbildung. 2006 veröffentlichte der Sänger und Komponist die Single "Relax, Take It Easy", die gleich europaweit die Charts stürmte.
Anfang 2007, das Jahr in dem er auch sein Debutalbmu "Life in Cartoon Motion" veröffentlichte wurde er vom TV-Sender "BBC" zum aussichtsreichsten Musiker des Jahres gewählt. Bei den "World Music Awards" gewann Mika gleich in vier Kategorien einen Preis. Ausserdem erhielt er einen "Echo" und einen "BRIT Award".
Mikas zweite Single "Grace Kelly" landete auf Anhieb auf Platz 1 der britischen Charts, ebenso wie sein erstes Album "Life in Cartoon Motion". Mikas Sound, der von Einflüssen der Pop-Musik der 1970er und 1980er Jahre lebt, kommt auch ausserhalb seiner Heimat gut an. Das zweite Album des Sängers "The Boy Who Knew Too Much" konnte allerdings nicht an die grossen Erfolge seines Debütalbums anknüpfen. Bis 2019 hatte er fünf Studioalben veröffentlicht.
Ende 2010 hatte Mikas Schwester Paloma einen schrecklichen Unfall. Sie stürzte aus einem Fernster im dritten Stock in einen spitzen Metallzaun und schwebte lange in Lebensgefahr. Dieser Vorfall beeinflusste die Musik des Sängers drastisch: Sie wurde danach reifer und ernsthafter. 2012 bekannte sich Mika in einem Interview zu seiner Homosexualität, nachdem er zuvor behauptet hatte, bisexuell zu sein.
In der italienischen Ausgabe der Castingshow "X Factor" sass Mika von 2013 bis 2015 in Jury, seit 2014 in der Jury der französischen TV-Show "The Voice". Im italienischen Fernsehen ist er ausserdem in diversen Shows als Moderator tätig. So auch, wenn in Turin 2022 der Eurovision Song Contest stattfindet. Diese grösste Musikshow der Welt moderiert der Sänger zusammen mit Laura Pausini und Alessandro Cattelan.
Mika lebt mit dem Filmemacher Andreas Dermanis zusammen.