Dass "Das Sommerhaus der Stars", egal, was RTL darüber sagt, von Stunde eins an vom Streit unter und zwischen den Paaren lebt, ist schwer zu leugnen. In der neuesten Folge gipfelt der "Kampf der Promipaare", wie sich die Show selbst nennt, allerdings in einem handgreiflichen Eklat zwischen Walentina Doronina und Gigi Birofio. Muss das wirklich alles sein?

Eine Kritik
Diese Kritik stellt die Sicht von Christian Vock dar. Informieren Sie sich, wie unsere Redaktion mit Meinungen in Texten umgeht.

In den ersten fünf Folgen der aktuellen Staffel "Das Sommerhaus der Stars" hat sich RTL vor allem auf eine Person konzentriert: Walentina Doronina. Es gibt wahrscheinlich nur wenige Vorwürfe oder Beleidigungen, so zeigt es jedenfalls der Schnitt, die Walentina Doronina in den bisherigen fünf Folgen ihrem Freund Can Kaplan noch nicht an den Kopf geworfen hat. Mit den anderen Kandidatenpaaren lief es zwischenmenschlich nicht wesentlich besser, so dass Team Doronina in der vergangenen Probe-Abstimmung von der Konkurrenz mehrheitlich für einen Rauswurf nominiert wurde.

Mehr News zum "Sommerhaus der Stars"

In Folge sechs sollte RTL seinem Doronina-Faible und Doronina ihrem Beleidigungs-Faible treu bleiben – bis zum bitteren Ende und das "bitter" ist in diesem Fall nicht sprichwörtlich zu verstehen. Doch der Reihe nach. Beim ersten Spiel der Folge müssen sich die Promi-Paare auf einem am Kran hängenden Gerüst auf Autoreifen von einer Seite zur anderen hangeln und dabei auch noch Quizfragen beantworten. Als das Gerüst nach oben gefahren wird, beruhigt Gigi Birofio seine offenbar verängstigte Freundin Dana Feist: "Easy, Babe. Das ist deutsche Fernsehen – nix kann passieren."

Can Kaplan zu Walentina Doronina: "Du hast immer so viel Hass in dir"

In sicherheitstechnischer Hinsicht mag er damit Recht haben, aber in dieser Staffel ist bisher noch nie nix passiert. "Ich krieg jetzt schon das Kotzen, ehrlich gesagt", verkündet Doronina noch vor dem Start und was das für die folgenden Minuten für ihn bedeutet, erfährt Freund Can dann auch sofort. "Wie sehr ich dich einfach hasse wieder" bekommt Kaplan zu hören, als die beiden entgegen seinem Rat bei der ersten Quizfrage die richtige Antwort nehmen.

Aber Kaplan ist nicht der einzige, der auf Doroninas Liste steht, die anderen wissen es nur noch nicht: "Ich f*** doch echt wirklich jeden einzelnen hier im Haus gleich, ich schwöre dir, wenn ich dieses Drecksbastardspiel nicht gewinne." Ja, RTL lässt nur Kandidaten mit Stil in sein Programm. Auch bei Gigi Birofio und Dana Feist läuft nicht alles nach Plan, aber immerhin kriegen die beiden das Spiel zwar mit Frust, aber fast ohne Beleidigungen hin.

Nein, auf Beleidigungen scheint bis jetzt vor allem Doronina ihr Handtuch gelegt zu haben und die zeigen so langsam Wirkung bei Freund Kaplan. Warum er gerade weine, fragt Doronina Can Kaplan in einer ruhigen Minute und der antwortet: "So viel runtergeschluckt." "Was denn?", ist Doronina überrascht und Kaplan klärt sie auf: "Deine Worte. Du hast halt manchmal Sachen gesagt – ich würd’ so was niemals zu dir sagen. Du hast immer so viel Hass in dir."

Nach Eskalation im Sommerhaus: Neue Vorwürfe von Can und Walentina

In Folge sechs von "Das Sommerhaus der Stars" zeigte RTL den Zwischenfall, der für zwei Paare das Show-Aus bedeutete. Eines von ihnen sind Walentina Doronina und Can Kaplan, die nun neue Vorwürfe erheben! © ProSiebenSat.1

Streit gipfelt in Handgreiflichkeit

Doch der ganz grosse Hass sollte erst noch kommen. Im Vorfeld der Hinaus-Wahl kommt es zum üblichen Taktieren der Paare und da geraten Tim Toupet und Walentina Doronina aneinander, als die 23-Jährige Toupet ins Wort fällt. Der fordert mehr Respekt ein, was Doronina mit einem finalen "Halt die Fresse!" beantwortet.

Auch andere Paare finden Doroninas Verhalten respektlos, doch besonders Birofio spricht seine Abneigung bei der Hinaus-Wahl offen an: "Ich sag' dir sicherlich nicht: Ich wähl' dich, weil du stark bist oder irgendwas. Ich wähl' dich, weil du einfach ein Fisch bist. Und jetzt kannst du deine Lutschpuppe nehmen und nach Hause gehen!" Besonders der Begriff "Lutschpuppe" scheint Kaplan aufzustossen, noch mehr, als Birofio ihm erklärt, warum er zu diesem Schluss gekommen ist.

So richtig eskaliert der Streit dann später am Lagerfeuer, als klar ist, dass Team Doronina gegen Team Toupet um den Verbleib im "Sommerhaus" wird kämpfen müssen. "Wie labil muss man sein?", wirft Doronina Justine Dippl bei einer verbalen Auseinandersetzung an den Kopf - der Auftakt für noch mehr Geschrei und für einen Schubser von Birofio gegen Kaplan – zumindest lassen das die Bilder erahnen. Was die Bilder nicht mehr zweifelsfrei erahnen lassen, sind die dann folgenden Szenen. Doronina geht offenbar dazwischen, danach vernimmt man nur noch Geschrei: "Raus sofort mit dem Typen!", fordert Doronina von den herbei eilenden Produktionsmitarbeitern.

Lesen Sie auch: So sehen Sie das "Sommerhaus der Stars" im TV und Stream

"Dass ich Walentina angefasst hab, war aus Versehen"

"Dass ich Walentina angefasst hab, war aus Versehen", hört man noch von Birofio. Im Anschluss beteuern alle Paaren, dass man körperliche Gewalt nicht toleriere und auch RTL blendet daraufhin folgenden Text ein: "Körperliche Gewalt hat im Sommerhaus keinen Platz. Daher müssen Gigi und seine Partnerin Dana das Haus verlassen."

Im Anschluss lässt der Kölner Sender seine Protagonisten das Geschehen öffentlich rekapitulieren. "Irgendwo ist auch mal eine Grenze erreicht. Natürlich war das scheisse, was Gigi gemacht hat, und da sind wir uns alle einig und das weiss er selber auch. Aber einige verbale Angriffe sind auch sowas von unter die Gürtellinie gegangen, die überhaupt nicht klargingen", erklärt etwa Pia Tillmann.

Maurice Dzwiak und Vanessa Nwattu sehen es ähnlich: "Walentina ist halt immer sehr, sehr auf die Psyche gegangen. Man hat sie mehrmals drauf hingewiesen: Hör auf damit! Das ist nicht korrekt von dir, wie du dich verhältst, deine Ausdrucksweise und vor allem, wie du mit Menschen umgehst. Und sie hat’s nie eingesehen", urteilt Dzwiak und Nwattu meint: "Walentina und Can sind seit Tag eins diejenigen, die wirklich jeden auf seine Art und Weise zum Platzen bringen. Und das durch massive Psychospielchen."

Eskalation wirft viele Fragen auf

Auch dem Beschuldigten gibt RTL noch die Gelegenheit zu einer Äusserung: "Ein ganz, ganz, ganz grosses Entschuldigung von mir aus gegen Walentina. Wir wissen, dass wir ganz viele Konflikte haben, aber so was geht gar nicht. Ich wollte sie auf gar keinen Fall treffen. Also auf gar keinen Fall. Das war null meine Absicht. Auch wenn es aus Versehen war, tut’s mir von ganzem Herzen leid." Auch bei Kaplan bittet Birofio um Entschuldigung.

Die Gegenseite kommt ebenfalls noch einmal zu Wort und was da gesagt wird, zeigt, wohin Formate wie das "Sommerhaus" offenbar führen können und wie man als Opfer noch Kapital aus der Sache schlagen will. Denn die Doronina antwortet auf die Frage Dzwiaks, warum sie denn nicht einfach schlafen gegangen sei: "Gott sei Dank bin ich nicht schlafen gegangen. Gigis Karriere-Aus. Und ich hab’ dafür gesorgt und er macht mich jetzt gross damit."

Von so einer Aussage kann man natürlich halten, was man will, aber in der Gesamtheit bleiben nach Folge sechs sehr viele Fragen offen, zum Beispiel diese: Warum setzt RTL seit Jahren auf ein Konzept, das auf der Eskalation zwischen und unter den Paaren basiert? Warum toleriert der Sender diese psychische Gewalt? Warum unterscheidet RTL zwischen psychischer und physischer Gewalt und warum greift der Sender erst ein, wenn sich diese Eskalation in Folge sechs in physischer Gewalt äussert?

Lesen Sie auch: Wer ist raus? Wer ist noch im "Sommerhaus der Stars" dabei?

Doppelausschluss als Lösung für ein viel grösseres Problem

Das soll physische Gewalt in keiner Weise relativieren oder rechtfertigen, im Gegenteil. Aber die ganze Herangehensweise RTLs führt zu noch mehr Fragen: Warum lässt der Sender die Protagonisten der Show anschliessend über die Situation diskutieren, deren Hintergründe man als Zuschauer nur in Form von dramaturgisch zurecht geschnittenen Bildern kennt? Eine Alternative wäre zum Beispiel gewesen, die Folge oder zumindest die entscheidende Szene auszulassen, über den Vorfall zu informieren und den Rest den Anwälten der Beteiligten zu überlassen.

Stattdessen hat man sich entschieden, auch mit dieser Folge Geld zu verdienen und löst die Situation mittels folgender Einblendung auf: "Um die angespannte Atmosphäre im Sommerhaus zu beruhigen und aus Verantwortung gegenüber allen beteiligten Paaren, wurde beschlossen, auch Walentina und Can aus der Sendung zu nehmen", erklärt RTL über eine erneute Einblendung.

Und so bleibt am Ende nur noch eine einzige Frage übrig: Ob das, was RTL da seit Jahren zeigt, wirklich noch Unterhaltung ist. Aber weil RTL diese Frage seit Jahren bejaht, muss der Zuschauer hier seine eigene Antwort finden.

JTI zertifiziert JTI zertifiziert

"So arbeitet die Redaktion" informiert Sie, wann und worüber wir berichten, wie wir mit Fehlern umgehen und woher unsere Inhalte stammen. Bei der Berichterstattung halten wir uns an die Richtlinien der Journalism Trust Initiative.