Antony Blinken

Antony Blinken ‐ Steckbrief

Name Antony Blinken
Bürgerlicher Name Antony John Blinken
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort New York City
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe braun

Antony Blinken ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Antony Blinken ist ein US-amerikanischer Diplomat. Ab 2021 soll er an der Seite des künftigen US-Präsidenten Joe Biden als Aussenminister der Vereinigten Staaten fungieren.

Geboren wurde Blinken 1962 in New York City. Mit seinen jüdisch-amerikanischen Eltern Judith und Donald Blinken wuchs er an der Upper East Side auf und ging auf eine Privatschule.

Nach der Scheidung seiner Eltern zog Blinken mit Mutter Judith nach Paris, weshalb er bis heute fliessend Französisch sprechen kann. Judith Blinken lernte dort schnell Samuel Pisar kennen und lieben, ein Autor, Staranwalt und der Berater von Präsident Valéry Giscard d’Estaing. Sein politisch engagierter Stiefvater sollte Blinkens Werdegang für immer prägen.

Blinken zog es schliesslich zurück in die USA. Er absolvierte ein Grundstudium am Harvard College, wechselte dann an die Columbia Law School und an die Harvard University, wo er sowohl in Jura als auch in Politikwissenschaften einen Abschluss machte.

Nach einer niedrigeren Stelle für die Regierung von Bill Clinton sowie am Center für Strategic and International Studies arbeitete Blinken auch in Regierungsämtern für Barack Obama. So kam er 2009 an den Rang als Nationaler Sicherheitsberater des damaligen Vizepräsidenten Joe Biden. Bis 2013 hatte er dieses Amt inne, ehe er dann zum stellvertretenden Sicherheitsberater des Präsidenten und zum Vizeaussenminister der Vereinigten Staaten ernannt wurde.

Als 2017 Donald Trump die Präsidentschaft übernahm, verlor Blinken seinen Posten, legte aber deshalb keineswegs die Füsse hoch. Stattdessen unterrichtete er an der University of Chicago und arbeitete als Kommentator für die "New York Times" und für "CNN". So blieb Blinken in aller Munde.

Im November 2020 dann der grosse Erfolg: Blinken fungierte bei Joe Bidens Präsidentschaftskandidatur als aussenpolitischer Berater. Nachdem Biden die US-Wahl gewonnen hatte, nominierte er Blinken als Secretary of State, Aussenminister der Vereinigten Staaten.

Blinken ist seit 2002 mit Evan Ryan verheiratet.

Antony Blinken ‐ alle News

US-Politik

Aufschub für Assange: Vorerst keine Auslieferung an die USA

Krieg in Nahost

Kommt endlich Bewegung in das Ringen um eine Waffenruhe?

US-Politik

Ringen um Feuerpause: Israel kommt Hamas angeblich entgegen

Nahostkonflikt

Hamas soll 40 Geiseln freilassen - Die Lage im Überblick

US-Politik

Israel und USA uneins wegen Gaza-Krieg

Gaza-Krieg

Netanjahu: Offensive in Rafah notfalls auch alleine

Konflikte

Netanjahu: Offensive in Rafah wird auch ohne US-Unterstützung stattfinden

US-Politik

UN: Forderung nach Waffenruhe im Gaza-Krieg scheitert

Diplomatie

US-Aussenminister Blinken trifft bei Besuch in Israel Netanjahu

Politik

Militärexperte: Jets vor Taiwan sind "Machtdemonstration"

US-Politik

Israels Armee weiter im Schifa-Krankenhaus im Einsatz

US-Politik

Netanjahu: Offensive in Rafah notfalls auch alleine

Gazakrieg

USA fordern in UN-Resolutionsentwurf "sofortige Feuerpause" im Gazastreifen

Video Krieg in Nahost

UN-Sicherheitsrat: USA fordern sofortige Feuerpause im Gazastreifen

US-Politik

Israelische Delegation reist zu Verhandlungen nach Katar

Krieg in Nahost

Israel will sich Druck der USA widersetzen – Die Lage im Überblick

US-Politik

Blinken: Ganz Gaza von akuter Ernährungskrise betroffen

Nordkorea

Nordkorea testet "besonders grosse" Raketenwerfer – Kim guckt zu

Video Nordkorea

Während Blinken-Besuch in Seoul: Nordkorea testet "supergrosse" Raketenwerfer

US-Politik

Blinken sichert Philippinen Unterstützung zu

Video Politik

Nordkorea feuert während Blinken-Besuch in Südkorea Raketen ab

Politik

Nordkorea feuert mehrere Raketen ab

Krieg in Nahost

Israel treibt Pläne für umstrittene Offensive voran – Verbündete warnen

Politik

Bandengewalt in Haiti: Regierungschef Ariel Henry tritt zurück