Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den grössten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den grössten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestossenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heisst die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Strassburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Analyse Schuldenkrise in Frankreich

Paris – das neue Athen?

von Tanja Kuchenbecker
Schwacher Arbeitsmarkt

US-Notenbank senkt Leitzins

Digitales

Wo das iPhone Air noch Luft nach oben hat

Krieg in der Ukraine

Gas und Öl: Sorgt Trump für höhere Preise in Europa?

Reaktion auf Offensive in Gaza

EU-Kommission schlägt weitreichende Israel-Sanktionen vor

Sport

Debatten um Ruanda: Umstrittenes Afrika-Debüt der Rad-WM

Krieg in Nahost

Israels Armee erwartet monatelange Kämpfe in Gaza

Ausstieg aus russischem Öl

Nach Trump-Telefonat: Von der Leyen mit neuem Russland-Plan

Video Druck auf Putin

Nach Trump-Telefonat: Von der Leyen mit neuem Russland-Plan

Wirtschaft

"Einbahnstrasse" China? Was sich für EU-Firmen ändern muss

Bodenoffensive in Gaza

UN-Chef Guterres kritisiert Eskalation im Gaza-Krieg scharf

von Nelly Grassinger und Amadeus Banerjee
Reportage Region ist kaum bekannt

Zwischen Russland und EU: Wie Putin das Tauziehen um Gagausien gewinnt

von Anne-Kathrin Hamilton
Europäisches Parlament

EU-Kommission muss sich neuen Misstrauensanträgen stellen

Wirtschaft

Trotz Mega-Schulden: Brüssel billigt Berlins Haushaltspläne

Schweiz - EU

Ja zum Asyl-Solidaritätsmechanismus

Verteidigung

Rüstungskooperation mit der EU? Das sagt der Nationalrat