Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den grössten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den grössten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestossenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heisst die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Strassburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Migration

EU-Staaten einig: Asylverfahren sollen verschärft werden

Wirtschaft

EU erlaubt Beihilfen für Mikroelektronik und Kommunikation

Wirtschaft

EU-Länder mit Nachholbedarf beim Recyceln

Urlaub & Reise

Roaming: Wie man im Ausland erreichbar bleibt

EU-Asylrecht

Mit harten Bandagen: Europas Ringen um eine neue Flüchtlingspolitik

Klimawandel

Der Krieg in der Ukraine – auch für das Klima der reine Horror

Gesundheit

EU-Kommission gibt 1,23 Milliarden für mentale Gesundheit

Gesundheit

EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus

Ernährung

Algen, Quallen, Seegurken - für Ernährung der Zukunft müssen Ekelgrenzen fallen

von Rainer Kurlemann (RiffReporter)
Finanzen & Verbraucher

Finanzprodukte im Netz: EU will mehr Verbraucherschutz