Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den grössten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den grössten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestossenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heisst die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Strassburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Krieg in der Ukraine

Merz: EU nicht für Militäreinsatz in Ukraine zuständig

Analyse Industrie oder Klima

Verrät Ursula von der Leyen den europäischen "Green Deal"?

von Dominik Bardow
Verkaufsstart ab September

Wer vom neuen Alzheimer-Mittel Lecanemab profitieren kann

Video Vorfall in Bulgarien

Russland unter Verdacht: Flugzeug mit von der Leyen Ziel von GPS-Störung

Russland unter Verdacht

Flugzeug mit von der Leyen an Bord wird Ziel von GPS-Störung

Analyse Krieg in der Ukraine

Seine Soldaten sterben zu Tausenden – doch Kim verfolgt einen Plan

von Felix Lill
Schweiz - EU

Entschädigung für Solaranlagen in der Schweiz in Gefahr

Humanitäre Lage in Gaza

Deutschland will EU-Israel-Sanktionen nicht zustimmen

Video EU-Aussenbeauftragte Kallas

Rückgabe russischer Vermögen nur gegen Reparationen

Grosser Dämpfer

US-Berufungsgericht kippt Grossteil von Trumps Strafzöllen

Dämpfer vor Gericht

Was wird aus Trumps Zöllen?

Krieg in der Ukraine

Ungarn blockiert EU-Erklärung zu russischem Raketenangriff

Schweiz -EU

Kompass-Initiative kommt wohl zustande