Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den grössten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den grössten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestossenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heisst die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Strassburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Krieg in der Ukraine

"Odessa brennt": Russland greift Ukraine vor Treffen zu Waffenruhe massiv an

Interview Festnahme von Imamoglu

Abgeordneter Lucks: "Womöglich hat Erdogan seine Rechnung nicht zu Ende gedacht"

von Fabian Busch
EU-Frühjahrsgipfel

Wegen Trump und Putin: EU kündigt massive Aufrüstung bis 2030 an

Video Handelsstreit

EU verschiebt Gegenzölle auf US-Produkte

Politik

EU-Vergeltung für Trumps Zollpolitik kommt – aber später als gedacht

Wirtschaft

EU verschiebt Vergeltung für neue US-Zölle

John Bolton warnt

Ex-Berater von Trump rechnet mit Nato-Ausstieg der USA

Trump-Politik

Angst vor der Rezession: Das sagt die Fed zur US-Wirtschaft

Nach Gewalt in Syrien

Droht ein neuer Bürgerkrieg?

von Lukas Weyell
Wirtschaft

Autoexporte legen zu - USA unter Trump grösster Absatzmarkt

Digitales Leben

Meta bringt KI-Funktionen doch in die EU

Ekrem Imamoglu

Tausende protestieren gegen Festnahme von Erdogan-Rivale

Tennis

Tennis: Alcaraz stellt sich gegen Klagen von Gewerkschaft

Krieg in der Ukraine

Selenskyj schildert AKW-Pläne anders als Trump

Gesetz für digitale Märkte

Wettbewerbsregeln missachtet: EU-Kommission wirft Google Verstösse vor

Wirtschaft

Verbände warnen vor steigenden Fleischpreisen durch EU-Zölle