Europäische Union - EU

Die Europäische Union (EU) vereint derzeit 28 europäische Länder mit insgesamt mehr als einer halben Milliarde Menschen (Stand 2018) und bildet somit den grössten gemeinsamen Wirtschaftsraum der Welt (gemessen am BIP). In den 1950er Jahren wurde die EU unter dem Namen Europäische Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) von sechs Staaten gegründet. Den grössten Zuwachs bekam die EU nach der Maueröffnung 1989 und der damit angestossenen Öffnung des Ostblocks. Seit dem Vertrag von Maastricht 1992 heisst die Gemeinschaft "Europäische Union - EU". Die EU-Organe haben folgende Sitze: Kommision, Rat der Europäischen Union und der Europäische Rat sitzen in Brüssel; das Europa-Parlament befindet sich in Strassburg; die Zentralbank in Frankfurt am Main; der Gerichst- und Rechnungshof in Luxemburg.

Selenskyj teilt mit

Mehr als 300 Luftangriffe auf Ukraine in einer Nacht

Video Nach Blockade durch Slowakei

18. EU-Sanktionspaket gegen Russland steht

Reaktion auf EU-Beschluss

Peskow: Sanktionen sind ein zweischneidiges Schwert

Zollstreit

Was Trumps Zölle kosten – und wer sie bezahlt

Lange Liste an Massnahmen

EU verhängt neue Russland-Sanktionen

Wirtschaft

Zigaretten könnten sehr viel teurer werden

Krieg in der Ukraine

Einigung in Brüssel: EU verhängt neue Russland-Sanktionen

Video Dennoch herrscht Zuversicht

Neue Russland-Sanktionen der EU scheitern am Widerstand der Slowakei

Video Kurz erklärt

Die Finanzpläne der EU-Kommission