Manfred Weber

Manfred Weber ‐ Steckbrief

Name Manfred Weber
Beruf Politiker
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Niederhatzkofen
Staatsangehörigkeit Deustch
Familienstand Verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe Braun
Augenfarbe Braun

Manfred Weber ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Manfred Weber ist ein deutscher Politiker der CSU, der 2019 für das Amt des EU-Kommissionspräsidenten kandidiert.

Geboren wird Weber am 14. Juli 1972 im bayerischen Niederhatzkofen. Nach seinem Fachabitur absolviert er erstmal den damals noch erforderlichen Wehrdienst. Anschliessend beginnt er ein Ingenieurs-Studium der Physikalischen Technik an der Fachhochschule München. Nach seinem Abschluss wagt er den Weg in die Selbstständigkeit und gründet 1996 die DG Beratung GmbH und zwei Jahre später die G+U GbR, die im Bereich Umwelt-, Qualitätsmanagement und Arbeitssicherheit tätig sind. 2002 beginnt seine politische Laufbahn. Er zieht in den Kreistag des Landkreises Kelheim ein und wird Mitglied des bayerischen Landtages. 2004 wechselt er aufgrund der Europawahl in das Europäische Parlament. Von 2004 bis 2007 ist Weber Landesvorsitzender der Jungen Union Bayern. 2008 wird er mit einer überwältigenden Mehrheit von 97 Prozent zum Bezirksvorsitzenden der CSU Niederbayern gewählt. 2009, 2011 und 2013 gewinnt er die Wahlen erneut. Im Juli 2009 wird Weber zu einem von zehn stellvertretenden Fraktionsvorsitzenden der Europäischen Volkspartei (EVP) im Europäischen Parlament gewählt, wo er für konstitutionelle Fragen verantwortlich ist. Zudem ist er Stellvertreter im Ausschuss für regionale Entwicklung, bürgerliche Freiheiten, Justiz und Inneres sowie im Unterausschuss für Menschenrechte.

Von 2007 bis 2009 ist er EVP-ED-Koordinator im Innenausschuss und innenpolitischer Sprecher der EVP-Gesamtfraktion. Von 2009 bis 2014 leitet Weber die CSU-Grundsatzkommission als Vorsitzender. 2014 wird er mit 190 von 192 Stimmen zum Vorsitzenden der EVP-Fraktion gewählt.

Weber gilt als wertkonservativ und tritt für eine offensive und positive Europapolitik der CSU ein. Im September 2018 gibt Weber die Kandidatur für das Amt des Kommissionspräsidenten bekannt, das im Mai 2019 zur Wahl steht.

Privat ist Manfred Weber römisch-katholischem Glauben und verheiratet. Er geht wöchentlich zum Gottesdienst in die Kirche.

Manfred Weber ‐ alle News

Kritik Markus Lanz

Expertin spricht Warnung aus: "Damit würde man Erdogans Politik belohnen"

von Natascha Wittmann
Video Politik

EU-Beitritt der Türkei auch nach Erdogans Wahlsieg? Weber mit klarer Forderung

Europaparlament in Strassburg

EVP-Chef Weber fordert mehr Orientierung aus Berlin für Europa

Politik

Kanzler Scholz schlägt vor Europa-Rede Kritik entgegen

Interview Europa

Sollten Klimaflüchtlinge Asyl in Europa bekommen, Herr Weber?

von Leon Kottmann und Fabian Busch
Video Politik

Manfred Weber fordert Flüchtlingspakt mit Tunesien

Krieg in der Ukraine

Selenskyj: Wir werden das ganze russische System vor Gericht bringen

von Merja Bogner
EU

Kuschelkurs mit Italiens Rechten? CSU-Vize Weber in der Kritik

Analyse Europäische Union

Bildet sich eine neue rechte Allianz in der EU?

von Leon Kottmann
Krieg in der Ukraine

Selenskyj stellt Ukrainer auf harten Winter ein

von Thomas Pillgruber
Italienisches Rechtsbündnis

CSU-Politiker Weber wegen Wahlkampfhilfe für Berlusconi in der Kritik

Frauenrechte

EU-Parlament: Abtreibung soll Grundrecht werden

Kritik Maybrit Illner

Nouripours Ausblick auf Versorgung im Winter: "Für Grüne schwer zu verdauen"

von Marie Illner
Krieg in der Ukraine

Russische Truppen rücken in Sjewjerodonezk vor

von Marco Fieber und Fabian Busch
Bei wichtigen Entscheidungen

EU: Weber will Einstimmigkeitsprinzip abschaffen

Krieg in der Ukraine

Streit über Öl-Embargo - Weber: Orban kann EU nicht in "Geiselhaft" nehmen

Krieg in der Ukraine

Selenskyj fordert Einstufung Russlands als Terrorstaat

von Sonja Plagmann
Krieg in der Ukraine

Merz rät Scholz zu Ukraine-Reise - Gespräche vor Ort nicht ersetzbar

von Sonja Plagmann und Tanja Ransom
Krieg in der Ukraine

Kiew ruft Menschen in der Ostukraine zum sofortigen Verlassen der Region auf

von Merja Bogner und Thomas Pillgruber
Krieg in der Ukraine

Klingbeil lehnt sofortiges Energie-Embargo gegen Russland weiter ab

von Thomas Pillgruber
Politik

Jüngstes Oberhaupt des EU-Parlaments: Roberta Metsola ist neue Präsidentin