Mike Pence

Mike Pence ‐ Steckbrief

Name Mike Pence
Bürgerlicher Name Michael Richard Pence
Beruf Vizepräsident, Politiker, Gouverneur, Abgeordneter, Jurist, Moderator
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Columbus / Indiana (USA)
Staatsangehörigkeit Vereinigte Staaten von Amerika
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe braun

Mike Pence ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Michael Richard "Mike" Pence wurde am 7. Juni 1959 im amerikanischen Columbus geboren, ist Republikaner und seit Januar 2017 der Vizepräsident der Vereinigten Staaten von Amerika.

Er wuchs in einem katholischen Elternhaus auf und wollte eigentlich Priester werden. Nach seinem Abschluss am Hanover College und der Indiana University School of Law in Indianapolis entschied er sich jedoch, als Anwalt und Talk-Show-Moderator zu arbeiten. Bereits 1986 und 1988 bewarb er sich um einen Sitz im US-Repräsentantenhaus, verlor jedoch. 2000 konnte er sich dann endlich durchsetzen und blieb bis Januar 2013 im Kongress.

Sein nächstes Ziel sollte der Posten als Gouverneur von Indiana sein. Im November 2012 gewann er die Wahl mit 49,6 Prozent der Stimmen. Sein besonderes Augenmerk galt Steuersenkungen, die das Wirtschaftswachstum ankurbeln sollten. Öffentliche Ausgaben wurden während seiner Amtszeit gekürzt.

Pence geriet 2015 in die Kritik, als er ein Gesetz unterzeichnete, mit dem Ladenbesitzer mit Verweis auf ihren Glauben Dienstleistungen an Homosexuellen verweigern können (Religious Freedom Bill). Nach massiven Protesten und der Drohung einiger Unternehmen, Indiana zu verlassen, wurde der Gesetzentwurf jedoch deutlich entschärft. Demokraten warfen Pence Homophobie vor, die er jedoch abstritt. Sein Amt als Gouverneur von Indiana endete am 9. Januar 2017.

Im Juli 2016 wurde Pence von Donald Trump zum Vizepräsidentschaftskandidaten der Republikaner ernannt. Im Wahlkampf sollte Pence vor allem die mangelnde politische Erfahrung Trumps kompensieren und politische Kontakte mitbringen.

Nachdem im Oktober 2016 Ton- und Bildaufzeichnungen öffentlich gemacht worden waren, in denen Trump über von ihm selbst ausgeübte sexuelle Belästigungen prahlte, forderten eine Reihe hochrangiger Republikaner den Rückzug Trumps aus dem Präsidentschaftswahlkampf. Später distanzierte sich Pence von Trump mit den Worten: "Als Ehemann und Vater war ich empört über die Worte und die von Donald Trump beschriebenen Handlungen." Kurze Zeit später ruderte er jedoch zurück und erklärte, dass es die grösste Ehre seines Lebens sei, als Running Mate von Donald Trump nominiert zu sein.

Trump schien während seiner Amtszeit stets zufrieden mit seinem Stellvertreter gewesen zu sein. Deshalb will der US-Präsident Pence auch im kommenden Wahlkampf an seiner Seite wissen. Gemeinsam wird das Duo bei den Wahlen am 3. November 2020 antreten. Konkurrenz erhalten sie von US-Demokrat Joe Biden, der das Amt des US-Präsidenten anstrebt, und dessen Running Mate, Kamala Harris.

Pence ist seit 1985 mit Ehefrau Karen verheiratet und hat drei Kinder.

Mike Pence ‐ alle News

Keine Strafverfolgung

Berichte: Pence droht wegen gefundener Geheimdokumente keine Anklage

US-Politik

Berichte: Mike Pence will US-Präsident werden

Analyse US-Wahl 2024

Politstratege: "Gegen Biden ist Ron DeSantis tatsächlich der ideale Kandidat"

von Lukas Weyell
US-Politik

Auch Trumps Ex-Vize Mike Pence bekommt Bürgerfragestunde bei CNN

Video Politik

Ex-US-Vizepräsident Pence sagt gegen Trump aus

USA

Pence sagt gegen Trump aus - das kann für Ex-Präsidenten gefährlich werden

US-Politik

Trumps früherer Vize Pence will jetzt zu Kapitol-Erstürmung aussagen

Analyse USA

So könnte die Klage gegen Trump zum Bumerang für die Demokraten werden

von Marie Illner
Justiz

Richter ordnet Pence-Aussage in Trump-Ermittlungen an

US-Politik

Weisses Haus stutzt Pence wegen homophober Aussage zurecht

Kapitol-Sturm

Mike Pence mit harter Kritik an Donald Trump für Angriff aufs Kapitol

Analyse CPAC-Konferenz

Hetze und Verschwörungstheorien bei Klassentreffen der Trump-Fans

von Julia Naue (dpa)
US-Politiker

Affäre reisst nicht ab: Neue Geheimdokumente bei Trump und Pence gefunden

Analyse USA

Erst Trump, dann Biden, jetzt Pence: Die Misere mit Geheimdokumenten in den USA

von Bastian Hartig (dpa)
USA

Nach dem Fund von Geheimdokumenten bei Pence meldet sich Trump

US-Präsidentschaft

US-Wahl 2024: Mike Pence sorgt für Irritationen

Politik

Dinner mit Kanye West und einem Rechtsextremen bringt Trump in die Bredouille

USA

Kommt es zur Rückkehr? Musk lässt Trumps Twitter-Account entsperren

Interview US-Politik

Donald Trump will noch mal: Seine Konkurrenten und seine Chancen

von Michael Freckmann
USA

Darf Donald Trump zurück auf Twitter? Musk lässt Nutzer entscheiden

Analyse US-Wahl

Darum könnte Trump 2024 wieder die Nase vorn haben

von Marie Illner
USA

Erneute Kandidatur: Überraschende Reaktionen aus Trumps eigenen Reihen

von Ludwig Horn
Video USA

Ex-Vize Pence gibt sich selbstsicher: Bereit, auch gegen Trump anzutreten

US-Zwischenwahlen

"Rote Welle" blieb aus - und das ist vor allem für Trump ein Problem