Frankfurt/Main - Fast zwei Jahre nach seinem letzten Länderspiel wird der langjährige Fussball-Nationalspieler Mats Hummels beim ersten Heimspiel der DFB-Auswahl der WM-Saison offiziell verabschiedet. "Danke Mats", heisst es aus Sicht des DFB am 7. September beim WM-Qualifikationsspiel in Köln gegen Nordirland. Vor dem Anpfiff wird der 36 Jahre alte Hummels von DFB-Präsident Bernd Neuendorf und DFB-Sportdirektor Rudi Völler geehrt.
Neuendorf nannte
"Internationale Massstäbe gesetzt"
Hummels hat 78 Länderspiele für Deutschland bestritten. Der Abwehrspieler erzielte fünf Tore. Der fraglos grösste Erfolg war der Gewinn des Weltmeister-Titels 2014 in Brasilien. Fünf Jahre zuvor war der Innenverteidiger mit der deutschen U 21-Auswahl in Schweden Europameister geworden.
Debütiert hatte Hummels in der DFB-Auswahl am 13. Mai 2010 beim 3:0 gegen Malta in Aachen unter Joachim Löw. Sein letztes Länderspiel bestritt er am 21. November 2023 in Wien beim 0:2 gegen Österreich unter
"Mats Hummels hat in seinen besten Jahren internationale Massstäbe gesetzt und ist zu einem Vorbild für eine ganze Generation von Verteidigern geworden", äusserte Nagelsmann. Als "herausragender Innenverteidiger" habe er "seine Position modern interpretiert". Das Nationalteam habe Hummels "viel zu verdanken".

Auch Wirtz wird geehrt
Im Sommer hatte Hummels, der mit Borussia Dortmund (2011, 2012) und dem FC Bayern München (2017, 2018, 2019) insgesamt fünfmal deutscher Meister wurde, seine Karriere in Italien bei der AS Rom beendet.
Empfehlungen der Redaktion
Nach dem Qualifikationsspiel in Köln soll zudem Nationalspieler Florian Wirtz vom FC Liverpool als "Fussballer des Jahres" geehrt werden. Der 22-Jährige hatte die jährliche Journalistenwahl des Fachmagazins "Kicker" gewonnen. © Deutsche Presse-Agentur