Oliver Glasner

Oliver Glasner ‐ Steckbrief

Name Oliver Glasner
Beruf Ehemaliger Fussballprofi, Fussballtrainer
Geburtstag
Sternzeichen Jungfrau
Geburtsort Salzburg/ Österreich
Staatsangehörigkeit Österreich
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun

Oliver Glasner ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Oliver Glasner ist ein ehemaliger Fussballspieler aus Österreich, der seit der Saison 2019/20 als Cheftrainer des VfL Wolfsburg tätig ist.

Oliver Glasner wird am 28. August 1974 im österreichischen Salzburg geboren. Seine ersten Erfahrungen auf dem Rasen sammelt er in der Jugendmannschaft des SV Riedau. 1993 wechselt der Innenverteidiger zur SV Ried. Zwei Jahre später steigt er mit dem Verein in die Bundesliga auf. In der Saison 1997/89 gewinnt er mit seiner Mannschaft den ÖFB-Cup.

In der Saison 2003/04 wechselt er für kurze Zeit zum Linzer Verein LASK, kehrt jedoch bald wieder zur SV Ried zurück. 2005 schafft der Verein den Wiederaufstieg und wird erneut Cupsieger. Drei Jahre später wird Glasner bei der Wahl zu Österreichs Fussballer des Jahres auf Platz fünf gewählt. 2006 schliesst er zudem sein Studium als Diplom-Kaufmann an der Fernuniversität Hagen ab.

2011 muss Glasner sein Karriereende als Fussballer beenden: Nachdem er sich im Juli im Spiel gegen Rapid Wien bei einem Kopfballduell eine Gehirnerschütterung zuzog, wird nach einem Kopfballtraining ein Subduralhämatom festgestellt. Auf Anraten seines Arztes beendet Glasner nach der Blutung im Gehirn im August mit sofortiger Wirkung seine aktive Laufbahn.

Doch dem Fussball bleibt Glasner natürlich treu: Im Januar 2012 wird er Sportlicher Koordinator beim FC Red Bull Salzburg. Im gleichen Jahr übernimmt er den Posten als Co-Trainer. Gemeinsam mit Chef-Coach Roger Schmidt wird er österreichischer Meister und Cup-Sieger.

In der Saison 2014/15 wird er Cheftrainer seines Stammklubs SV Ried. 2015 kehrt er zum LASK zurück und wird dort Sportlicher Leiter und Cheftrainer. Zu seinen grössten Erfolgen zählen der Aufstieg in die Bundesliga 2017 und der zweite Platz in der Liga in der Saison 2018/19. Mit einem Punkteschnitt von 1,97 Zählern in 155 Pflichtspielen hat Glasner einen neuen LASK-Rekord als Coach aufgestellt.

Für die Saison 2019/20 wechselt Glasner im Juni 2019 in die deutsche Bundesliga und wird Cheftrainer des VfL Wolfsburg. Er folgt damit auf Bruno Labbadia. Sein Vertrag läuft bis 30. Juni 2022. Vom Linzer ASK bringt Glasner seinen Co-Trainer Michael Angerschmid mit, zweiter Assistent wird Thomas Sageder, der bereits beim SV Ried Co-Trainer unter Glasner war. Sein Bundesliga-Auftaktspiel gewinnt Glasner mit seiner Mannschaft 2:1 gegen den Aufsteiger 1. FC Köln. Das erste Pokalspiel gewinnt der VfL Wolfsburg gegen den Halleschen FC mit 5:3.

Glasner ist verheiratet und hat drei Kinder.

Oliver Glasner ‐ alle News

Bundesliga

Warum Oliver Glasner auf das Angebot der Eintracht angeblich nicht eingeht

Bundesliga

Union nimmt Kurs auf Champions League und sorgt für Frankfurts nächsten Dämpfer

Bundesliga

Glasner nimmt sich Götze vor: "Es reicht"

Champions League

Scham und Schuldfrage am Tag danach: "Diese Gewalt schadet Eintracht Frankfurt"

Video Champions League

Trotz Achtelfinal-Aus: Frankfurter "stolz" auf Champions-League-Saison

Analyse Champions League

Darum gelang Eintracht Frankfurt die Aufholjagd in Neapel nicht

von Manuel Behlert
Video Bundesliga

Warum Frankfurts Trainer einen Vergleich zur Bundeswehr zieht

Video Champions League

Glasner nach Neapel-Niederlage: "Nicht gleich ein Fünfer-Schüler"

Video Champions League

Frankfurter wollen "nicht als Touristen" nach Neapel

Video Champions League

Frankfurt zahlt Lehrgeld gegen Neapel - Kolo Muani fliegt

Champions League

Neapel zeigt der Eintracht die Grenzen auf: Europa-League-Sieger vor dem Aus

Video Champions League

Frankfurt-Coach vor CL-Kracher gegen Neapel: "Mehr als Gänsehaut geht nicht"

Bundesliga

Frankfurt feiert gelungene Champions-League-Generalprobe

Bundesliga

Rückschlag in Köln: Frankfurt verpasst Sprung auf Champions-League-Platz

DFB-Pokal

Wer ist der grössere Held? Götze lobt Kolo Muani - und dann spricht der Trainer

Video Bundesliga

Eintracht Frankfurt verpasst Rückkehr auf Platz zwei

Bundesliga

Matthäus: Eintracht Frankfurt "kann Deutscher Meister werden"

Bundesliga-Sonntag

Umkämpftes Rhein-Main-Derby: Mainz und Frankfurt nehmen beide etwas mit

Champions League

Schwere Aufgaben im Achtelfinale: Die Bayern freuen sich auf den "Leckerbissen"

Video Champions League

Glasner erlebt "Wahnsinn" in Lissabon: "In der Halbzeit waren die Köpfe unten"

Bundesliga

Glücklicher BVB beendet dank Kobel Frankfurts Serie - Referee gesteht Fehler ein

Champions League

Champions League: Wer überträgt Frankfurt gegen Marseille live?

Bundesliga

Effiziente Eintracht hängt ersatzgeschwächte Borussen ab