Jeffrey Wright

Jeffrey Wright ‐ Steckbrief
Name | Jeffrey Wright |
Beruf | Schauspieler |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Schütze |
Geburtsort | Washington, D.C., Vereinigte Staaten |
Staatsangehörigkeit | Vereinigte Staaten |
Familienstand | geschieden |
Geschlecht | männlich |
Haarfarbe | braun |
Augenfarbe | braun |
Jeffrey Wright ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
Jeffrey Wright kam am 7. Dezember 1965 als Sohn einer Anwältin in Washington D.C. zur Welt. Sein Vater starb, als er noch ein Kind war. Er absolvierte die St. Albans School und ging anschliessend auf das Amherst College, wo er einen Abschluss in Politik-Wissenschaften machte. Eigentlich wollte er im Anschluss die juristische Fakultät besuchen, entschied sich letztendlich jedoch für die Schauspielerei. Ein Stipendium für die New York University bestätigte sein Talent, allerdings verliess er die Uni nach nur zwei Monaten wieder, um sich voll und ganz der Schauspielerei zu widmen. Er konnte hier und da ein paar Rollen am Off-Broadway ergattern, musste sich jedoch bis 1990 gedulden, ehe er seine erste grössere Rolle an Land ziehen konnte. In "Aus Mangel an Beweisen" mimte er neben Harrison Ford einen Anwalt. Neben dem Film blieb er aber auch dem Theater treu und konnte mit seiner Rolle als schwuler, aidskranker Krankenpfleger in „Engel in Amerika“ seinen ersten Preis, einen Tony Award, erzielen. Die Rolle des Malers Jean-Michel Basquiat öffneten schliesslich Tür und Tor in Hollywood. Besonders schön: Bei den Dreharbeiten lernte er seine spätere Ehefrau Carmen Ejogo kennen, die er 2000 heiratete.
Es folgten zahlreiche Haupt- und Nebenrollen in Filmen wie "Celebrity – Schön. Reich. Berühmt." oder "Shaft Noch Fragen?". Für die TV-Adaption von "Engel in Amerika" schlüpfte er erneut in die rolle des schwulen, aidskranken Krankenpflegers, wofür er einen Emmy und einen Golden Globe gewann. Mit seiner Rolle als CIA-Agent Felix Leiter in "James Bond - Casino Royale" war Jeffrey Wright der erste afroamerikanische Schauspieler, der je in einem offiziellen Bond-Film mitgespielt hat - und der zweite, der diese Rolle ein weiteres Mal – diesmal in "Ein Quantum Trost" – übernehmen durfte. Auch in der Erfolgs-Reihe "Die Tribute von Panem" ist Wright zu sehen.
Von seiner Ehefrau Carmen Ejogo, mit der er zwei Kinder, Sohn Elijah und Tochter Juno, hat, ist er seit 2014 geschieden. Jeffrey Wright lebt in New York.