Antoine Griezmann

Antoine Griezmann ‐ Steckbrief

Name Antoine Griezmann
Beruf Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Widder
Geburtsort Mâcon/ Frankreich
Staatsangehörigkeit Frankreich
Grösse 175 cm
Gewicht 69 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe Braun
Augenfarbe Blau
Links Instagram-Account von Antoine Griezmann

Antoine Griezmann ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Antoine Griezmann ist ein französischer Fussballspieler, der bei Atlético Madrid unter Vertrag ist.

Griezmann wurde am 21. März 1991 im französischen Mâcon geboren. Er hat zwei Geschwister. Den deutsch klingenden Namen hat er seinen Vorfahren väterlicherseits zu verdanken, die aus Münster stammen. Sein Grossvater mütterlicherseits war Amaro Lopes, der in Portugal ebenfalls als Fussballer aktiv war. Das sportliche Talent kommt also nicht von ungefähr.

1997 trat Griezmann dem UF Mâcon bei. Zuvor war er bei etlichen Vereinen abgeblitzt, wie etwa wie Olympique Lyon oder HSC Montpellier. Der Grund: Er galt als zu klein und schmächtig gilt. Erst 2005 wurde Griezmann schliesslich von einem Scout entdeckt: Eric Olhats wurde bei einem C-Jugend Turnier auf ihn aufmerksam und vermittelte ihn an den Verein Real Sociedad San Sebastian, der ihn in seiner Nachwuchs-Mannschaft aufnahm.

2009 stiegt er in die erste Mannschaft auf. Im September des gleichen Jahres gab er sein Profi-Debüt. Bereits in seinem fünften Profi-Spiel erzielte er sein erstes Tor. Am Saisonende stieg Mannschaft in die Primera Division auf.

Während er in der Saison 2010/11 nur phasenweise zum Einsatz kam, avancierte er 2011/12 zum Stammspieler. In 35 Liga-Einsätzen schoss er sieben Tore. In der Saison 2012/13 qualifizierte sich der Verein erstmals nach zehn Jahren wieder für den Europapokal.

2013/14 konnte sich Real Sociedad schliesslich sogar für die Gruppenphase der Champions League qualifizieren, schied aber als Gruppenletzter mit nur einem Punkt direkt wieder aus. 2014 war dennoch ein erfolgreiches Jahr für Griezmann, da er für die französische Nationalmannschaft bei der WM 2014 auf dem Platz stand und wegen seiner Schnelligkeit für ordentlich Furore sorgte. Zur Saison 2014/15 wechselt er schliesslich zu Atlético Madrid, wo er einen Vertrag bis Juni 2020 unterschrieben hat, der bereits bis Juni 2021 verlängert worden ist.

Bei der EM 2016 wurde Griezmann mit der französischen Mannschaft Vize-Europameister. Bei der WM 2018 in Russland konnte er schliesslich sogar den grossen Titel holen: Die Franzosen wurden Weltmeister.

Zum Ende der Saison 2018/19 verliess Griezmann Atlético Madrid und wechselte zum spanischen Kontrahenten FC Barcelona, wo er einen Vertrag bis 2024 unterschrieb.

Privat ist Griezmann seit 2011 mit der Spanierin Erika Choperena liiert, die er im Juni 2017 heiratete. Am 8. April 2016 kam ihre gemeinsame Tochter Mia zur Welt. Ebenfalls am 8. April 2019 folgte Sohn Amaro und erneut exakt am gleichen Tag zwei Jahre später, am 8. April 2021 erblickte Kind Nummer drei, Sohn Alba, das Licht der Welt.

Antoine Griezmann ‐ alle News

WM 2022

WM-Finale Argentinien gegen Frankreich: Darum heisst der Gewinner schon Katar

von Andreas Reiners
WM 2022

WM-News vom 15. Dezember: Erkältungswelle erwischt WM-Teilnehmer

von Sabrina Schäfer und Jörg Hausmann
WM 2022

Heisse WM-Phase beginnt: Das sind die Favoriten auf den Titel

von Markus Bosch
Live-Blog WM 2022

Fernab der Aufmerksamkeit: Menschliche Geste von Flick für Dauerreservist

von Sabrina Schäfer und Ludwig Horn
Live-Blog WM 2022

Özil schwärmt nach Besuch der WM in Katar

WM 2022

Tunesien schlägt Frankreich – und scheidet trotzdem aus der WM aus

Nations League

Frankreich steht nach Last-Minute-Drama gegen Belgien im Finale

La Liga

Rückkehr perfekt: FC Barcelona gibt Millionen-Flop Griezmann an Atlético ab

Fussball

Topklubs machen den Geldbeutel auf: Diese Stars könnten im Sommer noch wechseln

von Manuel Behlert
Fussball

Nach Rassismus-Vorwürfen: Sponsor lässt Barca-Star Griezmann fallen

EM 2021

Wer wird Torschützenkönig bei der Europameisterschaft: Ronaldo oder doch Kane?

EM 2021

Warum läuft Kai Havertz immer im Langarm-Trikot auf?

von Sabrina Schäfer
Live-Blog EM 2021

EM-Reisen in die K.-o.-Phase: Corona-Regeln wirken als Euphoriebremse

von Ludwig Horn und Jörg Hausmann
Live-Blog EM 2021

Löw gibt Update: So steht es um den angeschlagenen Müller

von Malte Schindel
EM 2021

Frankreich leistet sich Ausrutscher gegen leidenschaftlich kämpfende Ungarn

EM 2021

Deutschland eher Aussenseiter: Das sind die Favoriten auf den EM-Titel

von Manuel Behlert und Michael Schnippert
EM 2021

Als Weltmeister zur EM: Frankreich peilt die alleinige "Herrschaft" an

von Andreas Reiners
Stars

Griezmann zum dritten Mal Vater - ein Detail daran ist jedoch maximal kurios

China

Huawei testet Uiguren-Gesichtserkennung - Fussballstar kündigt Werbevertrag

von Ludwig Horn
Champions League

Machtdemonstration der anderen Art: FC Bayern schlachtet den FC Barcelona

von Malte Schindel
La Liga

Barcelona hat mit zwei Krisen zu kämpfen - einer Ära droht bitteres Ende

von Markus Bosch
EM 2022

Gruppe mit Welt- und Europameister: Das erwartet das DFB-Team bei der EM 2020

von Victoria Kunzmann
Fussball-Streik

Hohe Gage, keine Leistung? Wenn Profis nicht mehr kicken wollen

von Victoria Kunzmann
El Clásico

So sehen Sie FC Barcelona gegen Real Madrid online im Livestream.

von Matus Bednar