Haftbefehl

Haftbefehl ‐ Steckbrief

Name Haftbefehl
Bürgerlicher Name Aykut Anhan
Beruf Rapper
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Offenbach
Staatsangehörigkeit Deutschland
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun

Haftbefehl ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Hinter dem Künstlernamen Haftbefehl verbirgt sich Aykut Anhan, der als Sohn türkischstämmiger Eltern im hessischen Offenbach geboren wurde.

Der Sohn eines kurdischen Vaters und einer türkischen Mutter hatte keine leichte Kindheit. Als Aykut 14 Jahre alt war, nahm sich sein Vater das Leben, woraufhin der Jugendliche die Schule schmiss und in die Kriminalität abrutschte. Als ein Haftbefehl kam, floh er aus dem Land. Mit dem Versprechen, eine KFZ-Lehre zu machen, durfte er wieder nach Deutschland einreisen, ohne ins Gefängnis zu müssen. Die Lehre brach er allerdings ab und begann mit der Aufnahme erster Songs.

Der Inhaber des Labels Echte Musik, Jonesmann hörte die Musik von Haftbefehl und nahm ihn unter Vertrag. Erste Erfolge hatte er mit Beiträgen an dem Label-Sampler "Kapitel 1: Zeit für was Echtes" und dem Sampler "La Connexion".

Danach folgten die Arbeiten an einem Labelsampler, von dem der Track "Hungrig und Stur” auf dem YouTube-Format "Halt die Fresse” veröffentlicht wurde. Das Video spaltete die Hip-Hop-Community, wurde aber von Millionen angeklickt.

2013 unterschrieb der Rapper einen Vertrag mit Universal Music. 2014 erschien sein Album "Russisch Roulette". Mit dem Titel "Chabos wissen wer der Babo ist" landete der Rapper einen Hit, der Song wurde zum Clubhit.

2014 gründete Haftbefehl die Modemarke Chabos, für die er mit Warner Music zusammenarbeitete. Bei einem seiner Deutschland-Auftritte trug Chris Brown ein Outfit der Marke. Im Dezember 2015 eröffnete Haftbefehl seine erste Shisha-Bar in Babenhausen, in der Nähe von Frankfurt.

2016 tat er sich mit Rapper Xatar zusammen, es entstand unter dem Namen Coup das Album "Der Holland Job”, das Haftbefehl seinen ersten Nummer-Eins-Erfolg bescherte. Auf dem ebenfalls im August 2016 erschienenen Album "Advanced Chemistry" der Hamburger Band Beginner war er im Song "Macha Macha" zu hören.

2018 hatte Haftbefehl einen kurzen Auftritt in der Netflix-Serie "Dogs of Berlin". 2019 kündigte er an, dass sein neues Album fertig sei. Den Namen verriet er auch schon: "DWA". Das Werk ist eines der meist erwarteten Releases des Deutschrap.

Haftbefehl ‐ alle News

Krieg in der Ukraine

Ukraines Luftwaffe setzt "intelligente" Bomben ein

von Fabian Busch
Krieg in der Ukraine

USA: Russland versucht an neue Waffen aus Nordkorea zu kommen

von Tabea Sedlak
Geheimdienste

Kreml hält Spionage für bewiesen: Haftbefehl gegen US-Journalisten erlassen

Justiz

Katalanische Separatistin nach Festnahme in Spanien wieder frei

Krieg in der Ukraine

Selenskyj fordert beim EU-Gipfel moderne Kampfjets

von Tabea Sedlak
Analyse Russland

Besuch von Xi in Moskau: Was wichtig war, was hängenbleibt

von Marie Illner
Krieg in der Ukraine

Selenskyj nach Frontbesuch im Osten des Landes: Hoffnung ist zu spüren

von Patricia Kämpf und Fabian Teichmann
Krieg in der Ukraine

Medwedew: Festnahme Putins im Ausland käme Kriegserklärung gleich

Stars

In der Sauna attackiert: Rapper Tekashi 6ix9ine liegt im Krankenhaus

Kritik Maischberger

Das sagt Oskar Lafontaine über das Manifest seiner Frau Sahra Wagenknecht

von Christian Vock
Krieg in der Ukraine

Uran-Munition für Ukraine? Russland erbost über britische Pläne - Schoigu droht

von Thomas Eldersch
Internationale Beziehungen

Xi Jinping lädt Putin trotz Haftbefehls nach China ein

Krieg in der Ukraine

Russische Offensive könnte bald erlahmen

von Tabea Sedlak