Jan Böhmermann
Jan Böhmermann ‐ Steckbrief
Name | Jan Böhmermann |
Beruf | Moderator, Produzent |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Fische |
Geburtsort | Bremen |
Staatsangehörigkeit | Bundesrepublik Deutschland |
Geschlecht | männlich |
Links | www.boehmermann.de |
Jan Böhmermann ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
Jan Böhmermann ist ein deutscher Moderator, Autor, Satiriker und Produzent. 2013 erhielt er die Auszeichnung "Unterhaltungsjournalist des Jahres 2012" des "Medium Magazins".
Jan Böhmermann wurde in Bremen-Gröpelingen und wuchs in Bremen-Vegesack auf. 1997 fing er als Journalist bei der Bremer Tageszeitung "Die Norddeutsche" an. Zwei Jahre später zog es ihn zu Radio Bremen, wo er als Reporter und Moderator arbeitete. Seine nächsten Stationen führten ihn im Jahr 2004 als Moderator zum WDR und zum Radiosender hr3. In die Schlagzeilen geriet Jan Böhmermann 2006, als der Fussballspieler Lukas Podolski den WDR aufgrund der von Böhmermann erfundenen Radiosendung "Lukas' Tagebuch" verklagte. Konsequenterweise verweigerte Podolski 2006 während der Fussball-Weltmeisterschaft alle Fernsehinterviews mit der ARD. 2008 veröffentlichte Jan Böhmermann "Pod-Olski - Der EM-Podcast von Lukas".
Der Moderator Jan Böhmermann konnte 2007 die sechsteilige Comedy-Show "echt Böhmermann" in seinem Steckbrief vermerken und wurde 2009 für seinen Auftritt in der RTL-Sendung "TV-Helden" mit dem "Deutschen Fernsehpreis" in der Kategorie "Beste Comedy" ausgezeichnet. Im selben Jahr startete Böhmermann auch mit seinem ersten Buch "Alles, alles über Deutschland - Halbwissen kompakt" durch.
Die Radiosendung "Die ganz grosse Böhmermann Radioschau" wurde von 2009 bis 2011 einmal im Monat auf 1LIVE gesendet. Ausserdem schrieb der Moderator ab 2010 jeden Montag die Kolumne "Gott fragt, Böhmermann antwortet" für das Portal "JETZT.de" der "Süddeutschen Zeitung". 2011 ging er mit seinem Kollegen Klaas Heufer-Umlauf auf Tour. Ihre Improvisationskabarettshow heisst "Zwei alte Hasen erzählen von früher".
Bis die Sendung 2011 abgesetzt wurde, zählte Böhmermann ausserdem zum Team der "Harald Schmidt Show". Ein Jahr später ging der Moderator zusammen mit Charlotte Roche und der Talkshow "Roche und Böhmermann" auf Sendung. Die Fernsehshow, zu deren Gästen unter anderem Marina Weisband und Sido gehörten, wurde nach zwei Staffeln im Frühjahr 2013 abgesetzt.
Von Oktober 2013 bis Ende 2019 moderierte er seine eigene Sendung "Neo Magazin", die ab 2015 auch im ZDF-Hauptprogramm unter dem Titel "Neo Magazin Royal" lief. Im Januar 2016 belebte Böhmermann auch das Talkshow-Genre wieder und ging gemeinsam mit dem Musiker Olli Schulz mit der Talkshow "Schulz und Böhmermann" auf Sendung, die mittlerweile allerdings wieder abgesetzt ist.
Im April 2016 provozierte Böhmermann mit einem satirischen Beitrag über den türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan in seiner Sendung "Neo Magazin Royale" eine Staatsaffäre zwischen Deutschland und der Türkei.
Ausserdem moderiert Jan Böhmermann zusammen mit Olli Schulz den Podcast "Fest & Flauschig" (früher "Sanft & Sorgfältig" auf Radio Eins) auf der Streaming-Plattform Spotify. Dieser zählt zu den weltweit erfolgreichsten Podcasts von Spotify und erscheint seit 2020 zweimal pro Woche.