Leonardo DiCaprio

Leonardo DiCaprio ‐ Steckbrief
Name | Leonardo DiCaprio |
Beruf | Schauspieler, Produzent, Unternehmer |
Geburtstag | |
Sternzeichen | Skorpion |
Geburtsort | Los Angeles / Kalifornien (USA) |
Staatsangehörigkeit | Vereinigte Staaten von Amerika |
Grösse | 185 cm |
Familienstand | ledig |
Geschlecht | männlich |
(Ex-) Partner | Paris Hilton, Gisele Bündchen, Bar Refaeli, Blake Lively, Margot Robbie, Toni Garrn, Kelly Rohrbach, Camila Morrone |
Augenfarbe | blau |
Links | www.leonardodicaprio.com |
Leonardo DiCaprio ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr
Der Schauspieler Leonardo DiCaprio ist einer der erfolgreichsten Schauspieler Hollywoods. Schon früh stemmte er sich gegen die Versuche, ihn als Teenieschwarm zu etablieren.
Der Steckbrief von Leonardo Wilhelm DiCaprio beginnt in Oer-Erkenschwick in Nordrhein-Westfalen, wo seine Mutter herstammt. Als Einwanderin in Kalifornien heiratete sie einen italienischen Comiczeichner. Der kleine Leonardo wird 1974 in Los Angeles geboren und wuchs bei seiner Mutter auf. Bis heute besucht er regelmässig seinen deutschen Familienzweig.
Mit 14 Jahren begann er in Werbespots aufzutreten und spielte in TV-Serien, bevor er seine erste Filmrolle im Horrorfilm "Critters 3" hatte. Danach begeisterte der scheue Jüngling mit Charakterrollen - als geprügelter Sohn von Robert De Niro in "This Boy's Life" (1993), als geistig behinderter Junge in "Gilbert Grape" (1993), als heroinsüchtiger Schriftsteller "Jim Carroll" (1995) und schwuler Lyriker in "Total Eclipse" (1995).
Nach dem Popmusical "Romeo + Julia" (1996) wurde der Schauspieler 1997 über Nacht durch "Titanic" zum Star. Die oscarprämierte Liebesgeschichte wurde einer der erfolgreichsten Filme aller Zeiten und machte Leonardo DiCaprio zum Sexsymbol und Megastar. Der Erfolg hatte seine Schattenseiten und brachte ihm mässige Mainstream-Rollen und negative Schlagzeilen nach Feier- und Saufexzessen ein. Ab 2002 festigte sich sein Ruf als ernst zu nehmender Schauspieler, nachdem ihn der Regisseur Martin Scorsese als filmischen Ziehsohn entdeckte. In dessen Werken "Gangs of New York" (2002), "Aviator" (2004), "Departed" (2006) und "Shutter Island" (2010) spielte er ebenso grandiose Rollen wie in Steven Spielbergs Komödie "Catch Me If You Can" (2002), im Science Fiction "Inception" (2010) oder in Clint Eastwoods Biopic "J. Edgar" (2011). 2016 erhält er den Oscar für seine Hauptrolle in dem Film "The Revenant – Der Rückkehrer".
Leonardo DiCaprio arbeitet seit 2004 als Filmproduzent und engagiert sich für den Umweltschutz. Privat war er unter anderem mit den Models Bar Refaeli und Gisele Bündchen liiert. Von Sommer 2013 bis Ende 2014 ist das deutsche Model Toni Garrn an seiner Seite.
Leonardo DiCaprio: Die wichtigsten Filme des Schauspielers im Überblick
- The Beach (2000)
- Gangs of New York (2002)
- Inception (2010)
- Django Unchained (2012)
- The Wolf of Wall Street (2013)