- 11:10 Uhr: Leipzig-Stürmer vor Wechsel zu Juventus
- 10:49 Uhr: Düsseldorfs Niemiec wechselt nach Dänemark
- 10:35 Uhr: ➤ Rekordwechsel in der Premier League offenbar perfekt
- 05:21 Uhr: Bayern sucht nach Alternative zu Jackson
➤ Rekordwechsel in der Premier League offenbar perfekt
- 10:30 Uhr
Der grösste Transfer der englischen Premier League ist offenbar perfekt: Angreifer
Liverpool setzt damit einen spektakulären Schlusspunkt unter einen wahren Einkaufsrausch in diesem Sommer. Der Klub von der Anfield Road hatte zuvor bereits knapp 340 (!) Millionen Euro für neue Stars ausgegeben, unter anderem für Nationalspieler
Der frühere Dortmunder Isak war mit 23 Treffern in der Vorsaison zweitbester Torschütze der Premier League hinter Mohamed Salah vom FC Liverpool. Der Nationalspieler wollte die Magpies mit aller Macht verlassen. In dieser Saison bestritt er noch kein Spiel für Newcastle. Erst vor wenigen Tagen hatte Isak von "verlorenem Vertrauen" gesprochen. Newcastle habe Versprechen gemacht, die nicht eingehalten worden sein. Deshalb sei eine Veränderung "im besten Interesse aller, nicht nur in meinem eigenen".
Bislang waren die 125 Millionen Euro für den Leverkusener Wirtz die grösste Summe gewesen, die ein englischer Klub für einen Spieler bezahlt hat. Dahinter folgt Weltmeister Enzo Fernández, für den der FC Chelsea rund 121 Millionen an Benfica Lissabon überwies. In Jack Grealish von Aston Villa hatte Manchester City 117,65 Millionen investiert. (SID)
+++
Weitere Transfer-News vom 1. September
Leipzig-Stürmer vor Wechsel zu Juventus
- 11:10 Uhr
Stürmer Lois Openda steht offenbar kurz vor einem Wechsel von Fussball-Bundesligist RB Leipzig zu Juventus Turin. Wie Sky und der kicker übereinstimmend berichten, sollen sich die Sachsen mit dem italienischen Rekordmeister zunächst auf eine Leihe samt anschliessender Kaufpflicht geeinigt haben.
Laut Medien sollen die Leipziger eine Leihgebühr von vier Millionen Euro für den belgischen Nationalspieler erhalten. Sollte die Kaufpflicht greifen - laut kicker, wenn Juve die obere Tabellenhälfte der Serie A erreicht - könnten bis zu 47 Millionen Euro fliessen.
Openda war im Sommer 2023 vom französischen Klub RC Lens nach Leipzig gewechselt. Bislang erzielte der 25-Jährige in 93 Pflichtspielen 41 Tore für RB. Beim 0:6 zum Saisonstart bei Bayern München hatte Openda noch in der Startelf des neuen Trainers Ole Werner gestanden. Beim 2:0-Sieg gegen Heidenheim war er in der 85. Minute für den Torschützen Romulo eingewechselt worden. (SID)
+++
Düsseldorfs Niemiec wechselt nach Dänemark
- 10:49 Uhr
Angreifer Jona Niemiec verlässt den Fussball-Zweitligisten Fortuna Düsseldorf in Richtung Dänemark. Nach vier gemeinsamen Jahren schliesst sich der 23 Jahre alte Offensivspieler Odense BK an. Über die Ablösemodalitäten machte die Fortuna in ihrer Mitteilung am Montag keine Angaben.
"Jona kam schon vor längerer Zeit mit dem Wunsch auf uns zu, sich zu verändern, um mehr Spielzeit zu bekommen. Wir haben nun mit Odense BK eine gute Vereinbarung getroffen", sagte Düsseldorfs Sportdirektor Christian Weber und ergänzte: "In seiner Zeit bei der Fortuna hat Jona uns und den Fans einige unvergessliche Momente geschenkt."
Niemiec' Vertrag bei den Rheinländern lief ursprünglich noch bis Sommer 2026. Der Stürmer war im Sommer 2021 von der TSG Sprockhövel zunächst in die Düsseldorfer U23 gewechselt, ehe er 2023 einen Profivertrag unterschrieb. Für die Fortuna-Profis kommt Niemiec in 77 Partien auf acht Treffer und zehn Vorlagen. (SID)
+++
Bayern sucht nach Alternative
- 05:21 Uhr
Angreifer Nicolas Jackson hatte die Hoffnung auf einen Transfer zum deutschen Fussball-Rekordmeister FC Bayern noch nicht aufgegeben, doch dann zogen offenbar die Münchner einen Schlussstrich. Nach Sky-Informationen beendete Sportvorstand Max Eberl am Sonntag die Verhandlungen mit dem FC Chelsea.
Bayern soll laut Sky als Alternative den Ex-Leipziger Ademola Lookmann von Atalanta Bergamo im Blick haben. Der nigerianische Nationalspieler, der Bayer Leverkusen im Europa-League-Finale 2024 mit einem Hattrick den Triple-Traum vermiest hatte und bei den Italienern noch einen Vertrag bis 2027 hat, wird aber auch von Tottenham Hotspur und Galatasaray Istanbul umworben. Auch Kolo Muani war bei den Münchnern im Gespräch. (SID)
Empfehlungen der Redaktion
+++
- Die Transfer-News vom 25. August bis 31. August finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 14. bis 22. August finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 8. bis 13. August finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 31. Juli bis 7. August finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 24. Juli bis 30. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 18. Juli bis 23. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 13. Juli bis 17. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 7. Juli bis 12. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 2. Juli bis 5. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 26. Juni bis zum 1. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 18. bis zum 25. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 12. bis zum 17. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 6. bis zum 11. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 1. bis zum 5. Juni finden Sie hier.