Hamburger SV

Den Hamburger Sport-Verein e.V. gibt es seit 1919 durch den Zusammenschluss der drei Sportvereine SC Germania, Hamburger FC und FC Falke 06 der Hansestadt Hamburg. Der HSV war seit ihrer Gründung 1962 durchgängig in der Bundesliga vertreten und wird daher als Bundesliga-Dino bezeichnet. In der Saison 2017/18 stieg der Verein von der Elbe erstmals in die 2. Bundesliga ab. Insgesamt sechs Mal konnte der Verein den Titel Deutscher Meister erringen: 1923, 1928 und 1960 sowie in den Jahren 1979, 1982 und 1983. Drei Mal konnte der HSV sich auch DFB-Pokal Sieger nennen: 1963, 1976 und 1987. Auf internationaler Ebene zählen der Gewinn des Europapokals der Pokalsieger 1977 und der Europapokal der Landesmeister 1983 zu den grössten Erfolgen.

Bundesliga

Abschied nach zwölf Jahren: Leipzig-Legende Poulsen zum HSV

Fussball

HSV-Niederlage vor Rekord-Auswärtskulisse

Fussball

Selke wechselt von Bundesliga-Rückkehrer HSV in die Türkei

Erste Spieltermine stehen fest

Bayern spielt zum Bundesligastart dreimal abends

Neuer SFV-Präsident

Peter Knäbel schlägt ungewöhnliche Reform für den Frauenfussball vor

von Julian Münz
Video Optimismus in Hamburg

Nach "sieben Jahren leiden": HSV-Fans mit klaren Erwartungen

Video Fussball

HSV: Abwarten bei Selke und "riesengrosses Kribbeln" auf den Bundesliga-Start

Bundesliga

HSV-Frühstart in der Hitze: Zurückgekehrt, um zu bleiben

Die neue Saison kann kommen

Der Bundesliga-Spielplan steht fest

Bundesliga

Reis verlässt Aufsteiger Hamburger SV und geht nach Brügge

Bundesliga

"Wäre gerne Deutscher": HSV-Profi Jatta will deutschen Pass

Bundesliga

Bestätigt: Kühne will HSV-Anteile verkaufen

Bundesliga

Ex-Ultra neuer HSV-Präsident - Huwer: Club "schuldenfrei"

Bundesliga

Ex-Bundesligaprofi Lasogga beendet Karriere

Bundesliga

Club-Legende Hrubesch hört als HSV-Nachwuchs-Chef auf