Kylian Mbappé

Kylian Mbappé ‐ Steckbrief

Name Kylian Mbappé
Beruf Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Bondy, Frankreich
Staatsangehörigkeit Frankreich
Grösse 178 cm
Gewicht 73 kg
Familienstand ledig
Geschlecht männlich
Haarfarbe schwarz
Links Instagram-Profil von Mbappé

Kylian Mbappé ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Stürmer Kylian Mbappé spielt für Paris Saint-Germain (PSG) und die französische Fussballnationalmannschaft. Mit gerade einmal 19 Jahren wurde er mit dem Team bei der WM 2018 Weltmeister. Vier Jahre später in Katar reichten drei Mbappé-Tore im Finale gegen Argentinien nicht zur Verteidigung des Titels. Dafür aber sicherte sich Mbappé mit acht Turniertoren erst als zweiter Franzose nach Just Fontaine 1958 (13 Treffer) den Goldenen Schuh für den besten Torschützen.

Die Wurzeln von Kylian Mbappé Lottin liegen in Kamerun und Algerien, geboren wurde er jedoch 1998 in der französischen Stadt Bondy, unweit der Hauptstadt Paris. Das sportliche Talent wurde ihm bereits in die Wiege gelegt, sein Vater war in Bondy selbst als Fussballer aktiv und trainierte ausserdem die örtliche Jugend. Mbappés Mutter war Handballprofi.

Im zarten Alter von fünf Jahren begann Mbappé seine eigene Fussballkarriere beim Verein AS Bondy. Nach der Ausbildung in einem Zentrum für Nachwuchsleistungssportler wechselte er in die Jugendmannschaft des AS Monaco, 2015 gab er dort sein Debüt in der A-Mannschaft des Klubs.

Einen Rekord innerhalb der Klubgeschichte von AS Monaco stellte Mbappé im Februar 2016 auf. Als er in der Nachspielzeit das Tor zum 3:1-Endstand gegen ES Troyes AC schoss, wurde er zum bis dahin jüngsten Ligatorschützen des Vereins. Zuvor hatte Thierry Henry den Rekord für 20 Jahre inne.

Nachdem der Fussballer in der Saison 2016/17 mit seiner Mannschaft französischer Meister wurde, wechselte er zu Paris Saint-Germain (PSG) - zunächst jedoch nur als Leihgabe. Nach dem Ende der Saison 2017/18 zahlte PSG die Ablösesumme von rund 160 Millionen Euro für den Sportstar und band ihn damit zunächst bis Ende Juni 2022 an den Klub. Im Mai 2022 kam es zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses bis zum 30. Juni 2025. Mbappé wurde durch seinen Vereinswechsel 2018 nach Neymar der bis dahin zweitteuerste Spieler in der Geschichte des Fussballs.

Bei PSG feierte Kylian Mbappé Lottin bis heute zahlreiche Siege und Titel: vier französische Meisterschaften, je drei Mal den Gewinn des Pokals und des Superpokals, dazu zwei Mal den Ligapokal. Dazu war Mbappé von 2019 bis 2022 durchgängig der beste Torschütze in der Ligue 1.

In der ersten Mannschaft der französischen Équipe Tricolore - also des Nationalteams - lief Mbappé zum ersten Mal im März 2017 auf. Sein Debüt gab er im jungen Alter von genau 18 Jahren und 95 Tagen.

2018 wurde der Sportler zum jüngsten Spieler, der jemals bei einer Weltmeisterschaft für die Franzosen auf den Platz ging - und wurde mit dem Team Weltmeister. Damals war Mbappé 19 Jahre alt. Bei der EM 2020, die pandemiebedingt ins Jahr 2021 verlegt wurde, schaffte er es mit der Mannschaft bis ins Achtelfinale. Im Elfmeterschiessen gegen die Schweiz verschoss Mbappé den spielentscheidenden Ball.

Kylian Mbappé hat einen älteren Adoptivbruder namens Jirès Kembo, der ebenfalls Profi-Fussballspieler ist. Ausserdem hat er einen jüngeren Bruder namens Ethan.

Weltmeister Kylian Mbappé ist im Mai 2022 zum dritten Mal in Folge zum Spieler der Saison in der französischen Ligue 1 gewählt worden.

Kylian Mbappé ‐ alle News

Fussball

Mbappé bleibt bei Paris Saint-Germain: "Bin glücklich"

Fussball

Paris Saint-Germain zum elften Mal französischer Meister

Fussball

Paris Saint-Germain kurz vor Meistertitel in Frankreich

Analyse Fussball

Neuanfang ohne Messi und Neymar? Das plant Paris Saint-Germain

von Patrick Mayer
Fussball

Neue Spekulationen um Wechsel von Kolo Muani nach Paris

Fussball

Das gefährliche Spiel des Lionel Messi

von Markus Bosch
Video Fussball

"Wahre Helden": Mbappé kickt mit kranken Kindern

DFB

Völler sieht Frankreichs Nationalteam als Massstab

FC Bayern

Tuchel und Choupo-Moting: Kein gewöhnliches Trainer-Spieler-Verhältnis

von Oliver Jensen
Video EM-Quali

Mit Kapitän Mbappé: Frankreich fertigt Niederlande ab

FC Bayern

Hainer spricht Machtwort in Nagelsmann-Diskussion

Champions League

Nagelsmann feiert Verteidigung des FC Bayern: "Weltklasse"

von Oliver Jensen
Kolumne FC Bayern München

2:0! Also doch, Nagelsmann kann Champions League

von Pit Gottschalk
Analyse Champions League

Überragende Bayern-Abwehr um de Ligt lässt Messi und Co. keine Chance

von Patrick Mayer
Champions League

"Super-Bayern" träumen vom Titel - Hainer sieht keinen Stärkeren

Video Champions League

Der Triple-Traum lebt: FC Bayern entzaubert PSG

Champions League

Chapeau, FC Bayern! Souveräner Sieg gegen Mbappé und Messi

FC Bayern

Der verrückte Konkurrenzkampf des FC Bayern

von Oliver Jensen
Interview FC Bayern München

PSG-Experte Alexis Menuge: "Dann hat Bayern keine Chance"

von Patrick Mayer
Video Champions League

Mit "behaarter Brust" gegen Mbappe: Bayern wollen PSG stoppen

Champions League

Kuriose Statistik: Schadet Neymars Ausfall dem FC Bayern?

von Julian Münz
Analyse Bundesliga

Das 90-Minuten-Problem des FC Bayern

von Patrick Mayer
Frankreich

Er war 1958 besser als Mbappé heute: Trauer um WM-Torjäger Just Fontaine

Fussball

Aufgrund seines Stimmzettels: Alaba schlägt Fan-Hass entgegen

Fussball

Verletzungsschock für PSG vor Bayern-Showdown