Paris Saint Germain

Der französische Fussballverein aus dem Pariser Vorort Saint-Germain-en-Laye dürfte vielen Menschen einfach als PSG bekannt sein – die Abkürzung für Paris Saint-Germain Football Club. Gegründet wurde der Verein im Jahr 1970, die Vereinsfarben sind auch die französischen Nationalfarben blau, weiss und rot. Thomas Tuchel ist aktuell Cheftrainer der PSG, gespielt wird im Parc des Princes, dem Prinzenparkstadion mit einem Fassungsvermögen von knapp 48.000 Zuschauerplätzen. Mit einer Ablösesumme von 222 Millionen Euro wurde Paris Saint Germain auch Menschen bekannt, die sich normalerweise nicht für Fussball interessieren: Diese Summe zahlte der Verein nämlich im Jahr 2017 für den Brasilianer Neymar, der vom FC Barcelona in die französische Hauptstadt wechselte. Neymar ist damit der teuerste Spieler der Fussballgeschichte. Ehemalige Starspieler sind David Beckham, Zlatan Ibrahimovic und Ronaldinho. Aktuell stehen neben Neymar Fussballgrössen wie Gianluigi Buffon, Juan Bernat, Julian Draxler und Kylian Mbappé bei Paris Saint Germain unter Vertrag.

Ab 2027

Grosse Änderung in der Champions League

Analyse Bundesliga der Frauen

Ein neuer Star fürs DFB-Team?

von Justin Kraft
DFB-Elf

WM-Debatte um Anstosszeiten: DFB-Fans droht Nachtschicht

Gut erholt nach CL-Klatsche

Bayern jubeln im Topspiel und stürmen an die Tabellenspitze

Fussball

3:1 in Wolfsburg: Bayern-Frauen gewinnen Topspiel

Interview Bundesliga-Topspiel

Wolfsburgs Kleinherne: "FC Bayern wird mit viel Wut im Bauch kommen"

von Victoria Kunzmann
Torhagel in der CL

Popp dreht auf: Wolfsburgerinnen siegen klar gegen Paris

Fussball

Popp dreht auf: Wolfsburgerinnen siegen klar gegen Paris

Live-Ticker Champions League

Popp dreht auf: Wolfsburgerinnen siegen klar gegen Paris

Start in der Champions League

Tor-Debakel: FC Barcelona führt Bayern-Frauen vor

Späte Genugtuung

Kylian Mbappé bejubelt Treffer seines Bruders gegen seinen Ex-Klub

von Julian Münz
Fussball

Berichte: Monaco beschäftigt sich mit Nachfolger für Hütter

Fussball

Knackige Königsklasse: Bayern und Wolfsburg legen los

Bundesliga

Mislintat nach BVB-Aus: "Ruf nicht so schlecht wie sein Ruf"

Fussball

Lewandowski verschiesst Elfer: Barça verliert Tabellenführung

Vor Liga-Gipfel

Wolfsburg löst Bayern an der Spitze ab

Fussball

FC Bayern und Wolfsburg feiern deutliche Siege vor Topspiel

Fussball

Verletzter Yamal fehlt Barça und Nationalteam Spaniens

Champions League

"Guter Schritt nach vorn": Flekken trotz Remis optimistisch