Giorgia Meloni

Giorgia Meloni ‐ Steckbrief

Name Giorgia Meloni
Beruf Politikerin
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Rom, Italien
Staatsangehörigkeit Italien
Grösse 163 cm
Familienstand ledig
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe blau
Links Twitter-Account von Giorgia Meloni
Website von Giorgia Meloni

Giorgia Meloni ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Die italienische Politikerin Giorgia Meloni kam am 15. Januar 1977 in Rom zur Welt. Sie ist seit 2014 Vorsitzende der rechtsnationalistischen Partei Fratelli d’Italia (FdI) und seit 2020 Präsidentin der nationalkonservativen Europapartei Europäische Konservative und Reformer (EKR).

Giorgia Melonis Kindheit und Jugend

2022 ging ihre Partei als stärkste in der italienischen Parlamentswahl hervor. Meloni wurde damit zur designierten Ministerpräsidentin.

Sie wuchs mit ihrer Mutter, einer Autorin von Liebesromanen und ihrer älteren Schwester Arianna im römischen Viertel Garbatella auf. Ihr Vater Francesco Meloni, ein Steuerberater, lebte auf den Kanarischen Inseln. Mit 12 Jahren überwarf sich Meloni mit ihrem Vater und brach den Kontakt ab. Melonis Eltern hingen beide extremen politischen Überzeugungen an, während ihre Mutter Anhängerin einer neofaschistischen Bewegung in Italien war, war ihr Vater laut den Aussagen der Tochter ein bekennender Kommunist.

Mit 15 Jahren trat Meloni der Jugendorganisation der neofaschistischen Partei Movimento Sociale Italiano bei und gründete als Schülerin eine Protestbewegung gegen die von der christdemokratischen Unterrichtsministerin Rosa Russo Iervolino eingeleitete Schulreform.

Das Gymnasium schloss sie wenig später mit Bestnote ab, absolvierte im Anschluss eine Sprachenausbildung an einer Hotelfachschule und arbeitete als Kellnerin und Barfrau sowie als Kindermädchen des italienischen Showmasters Fiorello.

1996 wurde Giorgia Meloni mit 19 Jahren an die Spitze der Studentenorganisation der nationalkonservativen Partei Alleanza Nazionale gewählt und sorgte in einem Interview mit der Aussage, dass "Mussolini ein guter Politiker gewesen sei - der beste der letzten 50 Jahre" für Aufsehen.

Vier Jahre später wurde Meloni Leiterin der parteinahen Jugendorganisation. Von 1998 bis 2002 sass sie für die Partei im Provinzrat von Rom.

2006 wurde sie bei den italienischen Parlamentswahlen in die Abgeordnetenkammer gewählt und damit jüngste Abgeordnete.

Nach vorgezogenen Neuwahlen und dem Sieg von Silvio Berlusconis Mitte-rechts-Bündnis Popolo della Libertà (PdL) wurde Meloni mit gerade einmal 31 Jahren Jugend- und Sportministerin. Damit war sie jüngste Ministerin in der Geschichte der italienischen Republik. Sie hatte dieses Amt bis 2011 inne.

Erfolg bei der Parlamentswahl in Italien 2022

2021 gründete Meloni gemeinsam mit dem ehemaligen Verteidigungsminister Ignazio La Russa sowie dem ehemaligen Staatssekretär Guido Crosetto die Partei Fratelli d’Italia (FdI) und wurde 2014 zur Vorsitzenden gewählt.

Bei der Europawahl 2014 scheiterte ihre Partei an der Vier-Prozent-Hürde. Bei der Parlamentswahl 2022 führte Meloni ihre Partei als Spitzenkandidatin an und wurde mit 26 Prozent schliesslich stärkste Kraft.

Politische Positionen

Meloni ist gegen die gleichgeschlechtliche Ehe und das Recht auf Adoption für Homosexuelle, aber für das Recht auf Abtreibung und eine transatlantische Partnerschaft. Sie unterstützt die Ukraine im Krieg gegen Russland und hat sich für weitere Waffenlieferungen durch Italien ausgesprochen.

Ihre Haltung zur Europäischen Union ist gespalten: Sie lehnt den Vertrag von Lissabon und den Europäischen Fiskalpakt ab und fordert eine Rückkehr zur Unterordnung von europäische Gesetzen in Bezug auf die jeweiligen Landesgesetze. Einen Austritt Italiens aus der EU lehnt sie ab. In ihrer Biografie schrieb Meloni, in Bezug auf Deutschland habe sie eine "gewisse Aversion".

Meloni war knapp zehn Jahre lang mit dem Journalisten Andrea Giambruno liiert, ihre Tochter Ginevra wurde 2016 geboren. Im Oktober 2023 gab sie die Trennung bekannt.

Sie ist römisch-katholischen Glaubens.

Giorgia Meloni ‐ alle News

Stars

Am offenen Sarg: Giorgia Meloni nimmt Abschied von Papst Franziskus

Papst Franziskus ist tot

Konklave im Vatikan: Diese Kardinäle wählen den neuen Papst

von Philipp Scheiner, Sven Kruschinski und Janine Napirca
US-Politik

Trump will mit First Lady zur Papst-Bestattung reisen

"Furchtbar peinlich"

Meloni-Dolmetscherin unterläuft im Weissen Haus Patzer

US-Vize in Rom

Vance hofft auf Fortschritte bei Friedenssuche für Ukraine

"Sie liebt ihr Land"

Trump schwärmt nach Besuch im Weissen Haus von Meloni

US-Politik

Gute Stimmung im Oval Office - Meloni umgarnt Trump

US-Politik

Trump: Carter starb glücklich, weil Biden schlechter war

US-Zollpolitik

Trump strebt Zoll-Deal mit EU an - Meloni nennt USA "verlässlichen Partner"

Royals

Nach König Charles: Giorgia Meloni trifft auch Rania von Jordanien

Britische Royals

Beste Laune vor historischer Kulisse: Charles trifft Giorgia Meloni

Analyse JD Vance

Umfaller, Karrierist oder knallharter Trump-Anhänger?

von Dominik Bardow
Wirtschaft

Grossbritannien und Italien warnen vor Handelskrieg

Kaum Chance auf Comeback

Italienische Regierung plant Atomkraft-Rückkehr – gegen den Willen des Volkes

Nach Eklat im Weissen Haus

Ein Gipfeltreffen von enormer Bedeutung

Bundestagswahl 2025

Merkel gratuliert Merz per SMS

von Marie-Christine Sandler, Stefan Zürn, Lara Lattek, Anita Klingler, Thomas Eldersch und Philipp Scheiner
Sorge um Franziskus

Vatikan gibt Gesundheitsupdate zum Papst

Lungenentzündung

Update aus dem Vatikan: Sorge um Papst weiter gross

Gläubige beten für Papst

Bangen um Franziskus

Trotz Zweifeln

Selenskyj will Europa bei Friedensgesprächen mit Russland dabeihaben

Mar-a-Lago

Trump erhält Überraschungsbesuch: "Fantastische Frau"

Deutschland

Italien: Iran soll Journalistin freilassen

Politik

Italiens Vize-Regierungschef droht Gefängnis

Bussgelder drastisch erhöht

Italien macht Verkehrsdelikte jetzt richtig teuer - auch für Urlauber