Selina Cerci

Selina Cerci ‐ Steckbrief

Name Selina Cerci
Beruf Fussballspielerin
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Kiel/Schleswig-Holstein, Deutschland
Staatsangehörigkeit Bundesrepublik Deutschland
Grösse 171 cm
Familienstand ledig
Geschlecht weiblich
Haarfarbe blond
Augenfarbe braun
Links Instagram von Selina Cerci

Selina Cerci ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Selina Cerci ist eine deutsche Fussballspielerin, die bei der TSG Hoffenheim unter Vertrag steht. Als Bundesliga-Torjägerin der Saison 2024/25 sicherte sich die Offensivspielerin im Juni 2025 einen Kaderplatz für die Europameisterschaft 2025 in der Schweiz.

Selina Cerci wurde am 31. Mai 2000 in Kiel in Schleswig-Holstein geboren. Ihre Anfänge im Fussball machte Selina Cerci im SV Friedrichsort, bevor sie im Alter von 14 Jahren in die B-Jugendmannschaft von Holstein Kiel wechselte. Im Januar 2016 schloss sie sich dem Magdeburger FFC an, für den sie in der Rückrunde der Saison 2016/17 15 Spiele in der Staffel Nordost der B-Juniorinnen-Bundesliga absolvierte. Mit ihrem Wechsel nach Magdeburg war auch ihr Auszug aus dem Elternhaus verbunden.

In der darauffolgenden Saison wurde Selina Cerci vom FC Bayern München verpflichtet und bestritt für dessen zweite Frauenmannschaft in der Saison 2017/18 alle Punktspiele in der seinerzeit zweigleisigen 2. Bundesliga. Ihr Debüt im Seniorenbereich gab sie schliesslich im September 2017.

Ihr Bundesligadebüt machte Selina Cerci am 25. November 2018, nachdem sie zur Saison 2018/19 von Werder Bremen unter Vertrag genommen worden war. Dort sammelte sie weitere sportliche Erfolge. Den Abstieg in die 2. Bundesliga konnte ihre Mannschaft jedoch nicht verhindern.

Im Rahmen der Saison 2020/21 wurde Selina Cerci vom Bundesligisten 1. FFC Turbine Potsdam verpflichtet und zählte in dieser Spielzeit zu den erfolgreichsten Torjägerinnen ihres Teams. In der Folgesaison führte sie die Torschützenliste der Frauen-Bundesliga an, bevor sie am 15. Spieltag eine Verletzung des vorderen Kreuzbandes erlitt. Bis zum Saisonende konnte sie kein Spiel mehr absolvieren.

Ende Juni 2022 wurde ihr Wechsel zum Ligakonkurrenten 1. FC Köln zur Folgesaison bekanntgegeben. Im Juli 2023 zog sich Selina Cerci abermals eine Knieverletzung zu, die sie erneut zu einer mehrmonatigen Pause zwang. Somit konnte sie erst im März 2024 wieder auf dem Platz stehen.

Im Mai 2024 wurde schliesslich ihr Wechsel zur TSG 1899 Hoffenheim für die Saison 2024/25 bekanntgegeben. Selina Cerci unterzeichnete bei dem Verein einen bis zum 30. Juni 2026 datierten Vertrag. Sie wurde dann zur Torschützenkönigin der Frauen-Bundesliga 2024/25 ernannt.

Ihr Debüt für die deutsche A-Nationalmannschaft machte Selina Cerci im Februar 2022. Wegen ihrer Kreuzbandverletzung verpasste sie jedoch die Europameisterschaft 2022. Ihr erstes Länderspieltor erzielte sie dann am 28. Oktober 2024 in Duisburg bei der 1:2-Niederlage im Freundschaftsspiel gegen Australien. Am 8. April 2025 war sie mit ihrem Hattrick die Matchwinnerin beim 6:1-Erfolg der deutschen Fussballerinnen in Wolfsburg gegen Schottland.

Als Managerin der Las Ligas Ladies aus der Kleinfeld-Liga Baller League machte sich Selina Cerci ebenfalls einen Namen. Auch als Gesicht einer eigenen Modekollektion konnte sie bereits Erfolge erzielen. In den sozialen Medien ist sie ebenfalls aktiv und hat auf Instagram über 140.000 Follower.

Vom 2. bis 27. Juli 2025 findet in der Schweiz die Europameisterschaft 2025 statt. Für Selina Cerci ist es die erste Teilnahme an einem internationalen Turnier, sie wurde von Bundestrainer Christian Wück ins finale Aufgebot der DFB-Frauen berufen. Ihr erstes EM-Spiel bestreiten die DFB-Frauen am 4. Juli in St. Gallen gegen Polen.

Selina Cerci ‐ alle News

EM-Halbfinale

Spaniens Weltfussballerin beendet deutschen Finaltraum in der Verlängerung

von Victoria Kunzmann
Fussball

"Krass, unglaublich, mega": Fussballerinnen feiern Berger

Analyse Nach Kader-Berufung

Grosse Verwirrung um Top-Scorerin: Stolpert der Bundestrainer über Anyomi?

von Justin Kraft
Nations-League

Dominanter Sieg: DFB-Frauen glänzen gegen Schottland

6:0 gegen die Schweiz

DFB-Frauen im Aufbruch! Freigang und Freiburgs Top-Talent überragen

von Justin Kraft
Analyse Frauen-Bundesliga

Tabellenführer Bayern sucht noch seine Form

von Justin Kraft
Hummels steigt aus

Diese neuen Gesichter sind in der zweiten "Baller League" zu sehen

von Eike Alsleben
Frauen-Bundesliga

Drohender Machtwechsel und ein Absteiger im Rampenlicht

von Justin Kraft
Frauenfussball

Champions League der Frauen: Endlich auf der ganz grossen Bühne

von Justin Kraft
Frauenfussball

Bayern oder Wolfsburg? Spektakulärer Titelkampf bahnt sich an

von Justin Kraft