• 14:31 Uhr: Barça verpflichtet den "schwedischen Messi"
  • 12:58 Uhr: Xhaka steht vor Wechsel nach Saudi-Arabien
  • 10:56 Uhr: Kehrt Aubameyang zu seinem Ex-Klub zurück?
  • 10:33 Uhr: Fernandes wechselt von Mainz nach Bern

Zum Aktualisieren des Live-Blogs hier klicken

➤ Barça verpflichtet den "schwedischen Messi"

  • 12:58 Uhr

Der spanische Fussball-Meister FC Barcelona hat seinem reichhaltigen Talentepool eine weitere grosse Hoffnung hinzugefügt. Die Katalanen verpflichteten den schwedischen Offensivspieler Roony Bardghji vom dänischen Klub FC Kopenhagen und statteten den 19-Jährigen mit einem Vertrag bis 2029 aus. Er kostet 2,5 Millionen Euro plus mögliche Boni.

Der Rechtsaussen wurde in Kuwait geboren und debütierte 2021 im Alter von 16 Jahren bei den FCK-Profis. In 84 Spielen für den Klub hat er 15 Tore erzielt, in der Champions League zeigte er auch gegen den FC Bayern sein Talent. Wegen seiner Dribbelkünste wird der Rechtsaussen auch "schwedischer Messi" genannt.

Die vergangene Saison verpasste Bardghji wegen eines Kreuzbandrisses allerdings nahezu komplett. Bei Barca ist er zunächst für die zweite Mannschaft vorgesehen. (sid)

+++

So klein war Messi vor seiner Wachstumsbehandlung

Zum Geburtstag von Lionel Messi werfen wir einen Blick auf fünf erstaunliche Fakten aus dem Leben des Superstars – von seiner Kindheit mit Wachstumsstörung bis zu einem kuriosen Zufall mit Barcelonas neuem Talent. (Bild von Messi und Yamal: © picture alliance / ASSOCIATED PRESS/Joan Monfort)

Die weiteren Transfer-News vom 14. Juli:

Xhaka steht vor Wechsel nach Saudi-Arabien

  • 12:58 Uhr

Granit Xhaka steht laut einem Medienbericht möglicherweise vor einem Abschied von Bayer Leverkusen. Der Mittelfeldspieler soll sich Sky zufolge mit dem saudischen Klub Neom SC über einen Wechsel einig sein. Der Klub aus der Saudi Pro League habe laut dem Pay-TV-Sender eine "grundsätzliche mündliche Einigung" mit dem 32-Jährigen erzielt, hiess es.

Zudem habe Neom SC Bayer mündlich informiert, dass man den Schweizer Nationalspieler verpflichten wolle. Eine mögliche Ablöse von rund sechs Millionen Euro sei in Aussicht gestellt worden. Eine Einigung zwischen den Klubs gebe es aber noch nicht. Ob Xhaka, der beim Vizemeister noch einen Vertrag bis 2028 hat, heute mit Leverkusen ins Trainingslager nach Brasilien reisen wird, war zunächst offen.

Leverkusen musste mit Startrainer Xabi Alonso (zu Real Madrid), Abwehrchef Jonathan Tah (Bayern München), Flügelflitzer Jeremie Frimpong (FC Liverpool) und Ausnahmekönner Florian Wirtz (FC Liverpool) bereits mehrere prominente Abgänge verkraften. (dpa)

+++

Kehrt Aubameyang zu seinem Ex-Klub zurück?

  • 10:56 Uhr

In der Bundesliga hat Pierre-Emerick Aubameyang mit seinen 98 Treffern für Borussia Dortmund bleibenden Eindruck hinterlassen. Nach rund einem Jahr beim saudi-arabischen Klub Al-Qadsiah steht der 36-Jährige nun offenbar vor einer Rückkehr nach Europa zu einem weiteren seiner zahlreichen Ex-Klubs.

Wie der Transfer-Experte Fabrizio Romano in den sozialen Medien mitteilte, laufen zwischen dem Stürmer und Olympique Marseille derzeit Verhandlungen. Der französische Klub arbeite demnach derzeit an den finanziellen Details für einen Zweijahresvertrag.

Aubameyangs derzeitiger Klub Al-Qadsiah habe bereits grünes Licht für eine Vertragsauflösung gegeben. Für Marseille hatte der Gabuner bereits zwischen 2023 und 2024 gespielt und in 51 Pflichtspielen 31 Tore erzielt und elf weitere vorbereitet. (lh)

+++

Fernandes wechselt von Mainz nach Bern

  • 10:33 Uhr

Fussball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat den Schweizer Edimilson Fernandes fest abgegeben. Der 29-Jährige, der in den vergangenen Jahren immer wieder verliehen worden war, wechselt in seine Heimat zu Young Boys Bern und erhält einen Vertrag bis 2029. Dort hatte er auf Leihbasis bereits von Februar bis Juni 2022 gespielt.

Fernandes war 2019 für 7,5 Millionen Euro Ablöse von West Ham United aus England nach Mainz gewechselt, anschliessend aber immer wieder ausgeliehen worden. In der vergangenen Saison spielte er für den französischen Champions-League-Teilnehmer Stade Brest. Für die 05er bestritt der Defensivspezialist insgesamt 98 Bundesligaspiele (ein Tor). (SID)

+++

Die Transfer-News vom 13. Juli:

Perfekt: HSV holt Poulsen als Selke-Ersatz

  • 20:38 Uhr

Davie Selke geht, Yussuf Poulsen kommt - Bundesliga-Rückkehrer Hamburger SV hat den erwarteten Ersatz für seinen abgewanderten Torjäger zügig verpflichtet. Der HSV gab den Poulsen-Transfer am Sonntagabend bekannt, der dänische Nationalspieler verlässt RB Leipzig somit nach zwölf Jahren und 425 Pflichtspielen als Rekordmann.

"Er ist ein Gesicht der Bundesliga", sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz. "Er weiss nur zu gut, worauf es nach einem Aufstieg ankommt, um die Klasse zu halten und sich in der Bundesliga langfristig zu etablieren." RB verabschiedete Poulsen (31), der 2013 noch zu Drittliga-Zeiten nach Leipzig gewechselt war, als Vereinslegende. "Die Zeit ist gekommen, tschüss zu sagen", sagte Poulsen in einem Video-Clip und bedankte sich für "zwölf überragende Jahre. Jahre, die ich weiter in meinem Herzen tragen werde." Der HSV sei "ein geiler Verein".

Selke hatte seinen Abschied aus Hamburg am Freitag offiziell gemacht. Der 30-Jährige wechselt zum türkischen Erstligisten Basaksehir FK aus Istanbul, wo er einen Vertrag bis 2027 unterschrieb. Selkes HSV-Vertrag war am 30. Juni ausgelaufen, beide Seiten hatten sich nicht auf eine Verlängerung einigen können. (SID)

+++

Mit Material von dpa und SID