Marcel Reif

Marcel Reif ‐ Steckbrief

Name Marcel Reif
Beruf Sportjournalist, Moderator
Geburtstag
Sternzeichen Schütze
Geburtsort Wałbrzych (Polen)
Staatsangehörigkeit Schweiz
Grösse 173 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe grau
Augenfarbe blau

Marcel Reif ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Der Schweizer Sportjournalist und Moderator Marcel Reif wurde am 27. November 1949 als Marc Nathan Reif in Wałbrzych in Niederschlesien, Polen, geboren. Reifs Mutter war eine schlesische, deutschstämmige Katholikin, sein jüdischer Vater hatte im Gegensatz zu seiner Familie den Holocaust durch Rettung überlebt.

Reifs Familie emigrierte 1956 zunächst nach Israel, ein Jahr später nach Deutschland, wo Reifs Vater in Kaiserslautern bei der Military Community der US-Streitkräfte tätig war.

Reif wuchs in Deutschland auf, spielte erfolgreich beim 1. FC Kaiserslautern Fussball, machte sein Abitur in Heidelberg und studierte in Mainz Publizistik, Politikwissenschaft und Amerikanistik.

Ab 1972 begann er mit 22 als freier Mitarbeiter in der politischen Redaktion des ZDF, arbeitete später als Reporter für die Sendungen "heute" und "heute-journal", war Anfang der 1980er Jahre Korrespondent in London und berichtetet ab 1984 als ZDF-Sportredakteur über Fussball und Eishockey, zunächst als Assistent von Kommentator Dieter Kürten. 1991 wurde Reif Redaktionsleiter für den Sport-Spiegel.

1994/1995 wechselte der Moderator zu RTL und war dort Chefkommentator für Fussballspiele in der Sendung "Anpfiff". In dieser Zeit hatte Reif auch seinen legendären Auftritt mit Günther Jauch. Die beiden mussten spontan 76 Minuten überbrücken, nachdem beim Champions-League-Halbfinal-Spiel Real Madrid gegen Borussia Dortmund in Madrid, das umgefallene Tor hergerichtet werden musste. "Der Torfall von Madrid" brachte Reif den Bayrischen Fernsehpreis ein.

1999 wechselte Marcel Reif zu Premiere, blieb dort bis 2016 und ging dann zu Sat.1, wo er an der Seite von Moderator Frank Buschmann Experte für die Europameisterschaft 2016 und bis 2021 Experte in der Sport1-Fussball-Talkshow "Doppelpass" wurde.

Von 2018 bis 2021 kommentierte er beim Schweizer Pay-TV-Sender Blue+ von Swisscom (ehemals Teleclub) die Spiele der Champions League. Seit 2020 betreibt Reif bei der "Bild"-Zeitung einen zweimal wöchentlich erscheinenden Podcast und kommentiert an der Seite von Sportchefredakteur Matthias Brügelmann einzelne Fussballspiel-Übertragungen auf Bild live.

Reif war von 1995 bis 2002 Lehrbeauftragter an den Instituten für Publizistik der Deutschen Sporthochschule Köln und der Technischen Universität München und arbeitete als Kolumnist für den "Tagesspiegel" in Berlin. Neben dem Deutschen Fernsehpreis hat Reif auch den Adolf-Grimme-Preis erhalten. Seit 2019 ist er Vorsitzender der DFL-Stiftung.

Reif war in erster Ehe mit seiner Frau Ria verheiratet und bekam mit ihr einen Sohn. 1999 heiratete er die 21 Jahre jüngere Schweizer Sportredakteurin Sandra Weder, bekam mit ihr zwei Söhne, 2006 wurde die Ehe geschieden. Seit 2010 ist der Moderator mit der Münchner Medizinprofessorin Marion Kiechle verheiratet, die 2018 bayerische Staatsministerin für Wissenschaft und Kunst war.

Marcel Reif wohnt seit 1997 in der Schweiz und ist seit 2013 Schweizer Staatsbürger. Er wohnt in Rüschlikon bei Zürich.

Marcel Reif ‐ alle News

FC Bayern

Wer soll den Karren aus dem Dreck ziehen? Wir stellen die Kandidaten vor

von Oliver Jensen
Kolumne FC Bayern

Kritik an Gnabry und Sané: Anspruch und Wirklichkeit klaffen weit auseinander

von Steffen Meyer
Kritik Maischberger

Marcel Reif übt harte Kritik an Friedrich Merz: "Zynisch und menschenverachtend"

von Thomas Fritz
Kritik Markus Lanz

WM in Katar: Reif offen für "moralisch etwas breiter aufgestellten" Fussball

von Christian Stüwe
Kritik TV-Show

Bei "Lucky Stars" kommt Burdeckis Ausfall Kandidatin teuer zu stehen

von Christian Vock
Interview Bundesliga

Marcel Reif: Davon hängt die Entscheidung von Hansi Flick ab

von Patrick Mayer
Analyse Fussball

Alles schwankt: Warum es in Europas Ligen endlich wieder spannend ist

von Max Nölke
Fussball

Reif bleibt bei Embolo-Aussagen: "Hoffe, ich sage es beim nächsten Mal genau so"

von Ludwig Horn
Fussball

Forderung nach "Abreibung" für Embolo - Schon wieder Wirbel um Marcel Reif

Bundesliga

Reif irritiert mit dem Begriff "Jungtürken" - Podolski erbost

maischberger. die Woche

"Österreicher jodeln durch die Gegend": Asselborn keilt gegen Sebastian Kurz

von Christian Bartlau
Bundesliga

Mehmet Scholl ätzt mit fiesen Sprüchen gegen Noch-Bayer Thiago

Jubiläum

Als ein umgekipptes Tor zur Legende wurde

Kurios

Vom Torfall bis zur Papierkugel: Kuriose Europapokalspiele

von Manuel Behlert
Kolumne Bundesliga

Machtwechsel beim DFB: Schaulaufen des künftigen Präsidenten in Berlin

von Pit Gottschalk
Bundesliga

Marcel Reif: TV-Experte kritisiert Bayern-Bosse

von Malte Schindel
Video

Franz Beckenbauer über Marcel Reif

Interview Fussball

"Mesut Özil ist kein Opfer!" - Marcel Reif zieht eine vernichtende WM-Bilanz

von Sabrina Schäfer
Kritik Wer wird Millionär?

"Wer wird Millionär?": Waldemar Hartmann blamiert sich - schon wieder

von Christian Stüwe
Kritik Fussball

"Franz Beckenbauer - der Fall des Kaisers": ARD zeigt gebrochenen Menschen

von Oliver Jensen
Champions League

Champions League FC Bayern gibt Sieg gegen Juventus Turin aus der Hand

von Tim Frische und Florian Ullmann
Bundesliga

Marcel Reif: Franz Beckenbauer hat beinahe meine Karriere zerstört

Politische Talkshows

Der Fifa-Skandal bei Günther Jauch: "Die Macht ist für Sepp Blatter alles"

von Cornelia Meyer