Josep "Pep" Guardiola

Pep Guardiola ‐ Steckbrief

Name Pep Guardiola
Bürgerlicher Name Josep Guardiola
Beruf Trainer, Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Steinbock
Geburtsort Santpedor / Katalonien (Spanien)
Staatsangehörigkeit Spanien
Grösse 180 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun

Pep Guardiola ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Josep "Pep" Guardiola i Sala wurde am 18. Januar 1971 im katalonischen Santpedor (Spanien) geboren. Fussball begeisterte ihn schon seit frühester Jugend. Mit 13 Jahren wurde er in die Jugendakademie des FC Barcelona aufgenommen. In der Saison 1990/91 gab Guardiola bei den Katalanen sein Profidebüt und spielte dort bis 2001 als defensiver Mittelfeldspieler.

Guardiola gewann 1992 mit dem FC Barcelona den Europapokal der Landesmeister. Seine Mannschaft unter dem niederländischen Trainer und früheren Barça-Star Johan Cruyff wurde zur damaligen Zeit als "Dreamteam" berühmt. In der spanischen Nationalmannschaft spielte Guardiola 47 Mal und gewann 1992 mit dem Team die Goldmedaille bei den Olympischen Spielen.

2001 wechselte Guardiola zum italienischen Verein Brescia Calcio, ein Jahr später zum AS Rom und im Januar 2003 wieder zurück nach Brescia. In Italien knüpfte Guardiola als Spieler aber nicht an die Erfolge in Spanien an.

Zum Ende seiner Spielerkarriere wechselte er 2003 zum arabischen Fussballverein Al-Ahli in Katar. In seiner letzten Saison spielte er 2006 noch für den mexikanischen Erstligisten Dorados de Sinaloa.

2007 begann die Trainerkarriere von Guardiola bei der zweiten Mannschaft des FC Barcelona. Ein Jahr später übernahm er die erste Mannschaft der Katalanen und gewann 2009 mit Barcelona das "Sextuplet" – sechs Titel in nur einer Saison. Guardiola unterschrieb bei den Spaniern stets nur Einjahresverträge und verliess den Verein im Juni 2012.

Sein neuer Arbeitgeber wurde am 24. Juni 2013 der FC Bayern München. Guardiola erhielt einen Dreijahresvertrag. In diesem Zeitraum gewann er mit dem Klub drei deutsche Meisterschaften, zwei Mal den DFB-Pokal und 2013 auch den Uefa-Supercup und die Klub-WM.

Seinen Vertrag bei den Bayern verlängerte Guardiola nicht und wechselte 2016 zu Manchester City in die englische Premier League. Er erhielt einen bis zum 30. Juni 2019 gültigen Dreijahresvertrag, den er im Mai 2019 zunächst bis 2021 verlängerte und der aktuell bis zum Saisonende 2022/23 läuft. Mit Manchester holte Guardiola 2018, 2019, 2021 und 2022 jeweils die englische Meisterschaft und 2019 zudem den FA-Cup.

In Spanien gilt der modebewusste Guardiola als Stilikone. Mit seiner Frau Christina ist er seit 1989 zusammen und hat mit ihr zwei Töchter (Valentina und Maria) und einen Sohn (Marius).

Pep Guardiola ‐ alle News

Premier League

Vor diesem Trainer verneigt sich sogar Pep Guardiola

Video Champions League

Guardiolas Triple-Traum: "Müssen die Champions League gewinnen"

Fussball

Auf dem Weg zum Triple: Man City wieder Meister

Premier League

"Sehr besonders": Manchester City holt die dritte Meisterschaft in Folge

Fussball

Gündogan nach Titelgewinn: Kapitänsbinde ist ein Privileg

Fussball

Weil Arsenal patzt: Manchester City vorzeitig Meister

Champions League

Guardiola-Elf im Tore-Rausch: ManCity zieht nach Sieg gegen Real ins Finale ein

Video Fussball

Manchester City im Finale der Champions League

Video Champions League

Nach Sieg gegen Real: Guardiola und City träumen vom Triple

Champions League

Trotz Klatsche: Ancelotti hat keine Angst um Job bei Real

Champions League

Ein "Gipfel" der Guardiola-Ära: City im Fussball-Rausch

Champions League

City zieht nach Gala gegen Real ins Finale ein

Champions League

Guardiola: Champions-League-Sieg für Man City noch weit weg

Champions League

Sammer über City und Guardiola: Sind nach wie vor innovativ

Bundesliga

FC Bayern testet in Asien gegen Liverpool und Man City

Video Fussball

City dank Gündogan dicht vor Titelverteidigung - Arsenal patzt schwer

Champions League

ESC verkürzt Citys Vorbereitung auf Real Madrid

Europa-League

Mourinhos "Metronom": Alonso vor Wiedersehen mit Lehrmeister

Video Champions League

CL-Halbfinale: Guardiola und Ancelotti nach 1:1 zufrieden

Champions League

Ancelotti und Guardiola - 1:1 in Madrid für beide Teams gut

Champions League

Remis im Duell der Giganten: De Bruyne lässt Guardiola jubeln

Champions League

Manchester City holt Remis bei Real Madrid

Champions League

Guardiola vor Real-Duell: Keine Revanche, aber neue Chance

Champions League

Guardiola vor Hinspiel: "Nicht hier für eine Revanche"

Champions League

Äusserungen aus England lassen Kroos vor Giganten-Duell kalt