- 12:58 Uhr: ➤ FC Bayern kassiert den nächsten Korb
- 11:53 Uhr: Leverkusen verpflichtet U21-Europameister vom FC Liverpool
- 10:59 Uhr: Wieder zurück im BVB-Quartier: Verhandlungen bei Gittens ziehen sich hin
- 10:21 Uhr: HSV holt neuen Stürmer aus Braunschweig
Zusätzliches Sommer-Transferfenster
- In den meisten Ligen öffnet das Sommer-Transferfenster eigentlich erst am 1. Juli. Wegen der neuen Klub-WM (15. Juni - 13. Juli) bekam der Grossteil der Ligen teilnehmender Klubs eine zusätzliche Transferphase, um Spieler zu verpflichten oder zu verkaufen. Dieses war vom 1. Juni bis zum Abend des 10. Juni geöffnet.
➤ FC Bayern kassiert den nächsten Korb
- 12:58 Uhr
Bei der Suche nach einem neuen Flügelstürmer hat sich Fussball-Rekordmeister FC Bayern München Berichten zufolge die nächste Absage eingehandelt. Laut englischen Medien lehnte der FC Liverpool eine Anfrage von Bayern-Sportvorstand Max Eberl für Luis Díaz ab.
Der englische Meister wolle den vielseitigen kolumbianischen Nationalspieler in diesem Sommer auf keinen Fall abgeben, heisst es in Berichten der "BBC" und des "Liverpool Echo". Der 28-Jährige hat in Liverpool noch einen Vertrag bis 30. Juni 2027, sein Marktwert wird auf rund 70 Millionen Euro geschätzt. Auch der FC Barcelona soll bereits mit einer Anfrage für Luis Díaz an der Anfield Road abgeblitzt sein.
Seit Wochen wollen die Bayern, die bei der Klub-WM im Viertelfinale am Samstag (18:00 Uhr/Sat.1 und DAZN) auf den Champions-League-Sieger Paris Saint-Germain treffen, ihre Offensive verstärken. Dabei holten sie sich eine Absage von Nationalspieler Florian Wirtz, der in Liverpool Teamkollege von Luis Díaz wird.
Auch bei
+++
Die weiteren Transfer-News vom 2. Juli:
Leverkusen verpflichtet U21-Europameister vom FC Liverpool
- 11:53 Uhr
Bayer Leverkusen hat Abwehrspieler und U21-Europameister Jarell Quansah vom FC Liverpool verpflichtet. Der 22-Jährige unterschrieb beim Fussball-Vizemeister einen Vertrag bis zum 30. Juni 2030. Quansah soll helfen, die Lücke zu schliessen, die Nationalspieler
"Mit Jarell erhält unsere Abwehr ausgeprägte Dynamik, Tempo und Zweikampfhärte und einen weiteren, sehr wichtigen Baustein für die Werkself der Zukunft", sagte Leverkusens Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes in einer Vereinsmitteilung. Quansah, der in Leverkusen die Rückennummer 4 erhält, wurde mit diesen Worten zitiert: "Es ist eine tolle Aufgabe und Herausforderung für mich, ein Teil des aktuellen Leverkusener Aufbruchs zu werden."
Medienberichten zufolge soll Quansah den Bundesligisten rund 30 Millionen Euro an Ablöse kosten. Damit wäre der Engländer einer der teuersten Zugänge in der Vereinsgeschichte. Quansah hatte mit dem Junioren-Nationalteam im EM-Finale in der Slowakei am Samstag (28. Juni) Deutschland besiegt.
Für Liverpool, das in diesem Sommer bereits
+++
Wieder zurück im BVB-Quartier: Verhandlungen bei Gittens ziehen sich hin
- 10:59 Uhr
Der geplante Wechsel von Jamie Gittens von Borussia Dortmund zum FC Chelsea zieht sich weiter hin. Wie BVB-Sportdirektor Sebastian Kehl nach dem Dortmunder 2:1 (2:0)-Achtelfinalsieg bei der Klub-WM gegen CF Monterrey in Atlanta bestätigte, ist der 20 Jahre alte Engländer wieder ins Teamquartier der Dortmunder in Fort Lauderdale zurückgekehrt.
"Bei Jamie gibt es nichts Neues. Es gibt weiterhin Verhandlungen", sagte Kehl. Der Flügelspieler hatte am vergangenen Wochenende bereits den Medizincheck bei den Blues absolviert. Allerdings konnten sich die Klubs bislang noch nicht einigen.
Der BVB wünscht sich 65 Millionen Euro für Gittens. Er wird am Samstag im Viertelfinale der Dortmunder gegen Real Madrid sehr wahrscheinlich nicht für den Revierklub spielen, sollte sich der Wechsel weiterhin in die Länge ziehen. (dpa)
+++
HSV holt neuen Stürmer aus Braunschweig
- 10:21 Uhr
Von der Hamburger Strasse nach Hamburg: Der HSV hat Angreifer Rayan Philippe von Fussball-Zweitligist Eintracht Braunschweig verpflichtet. Der 24-Jährige hatte in der vergangenen Saison in zwei Duellen drei Treffer gegen den Bundesliga-Rückkehrer erzielt.
"Rayan war in Braunschweig absoluter Leistungsträger und insbesondere in dieser Saison ein wesentlicher Faktor für den Klassenerhalt der Eintracht", sagte HSV-Vorstand Stefan Kuntz über den Franzosen. Zur Vertragslaufzeit machten die Hamburger keine Angaben, die Ablöse soll bei etwa drei Millionen Euro liegen.
Philippe hatte in der vergangenen Saison in 37 Pflichtspielen 14 Tore erzielt, eines davon in der Verlängerung des Relegations-Rückspiels gegen den 1. FC Saarbrücken im Stadion an der Hamburger Strasse. Der Linksfuss war 2023 als Torschützenkönig der luxemburgischen Liga nach Braunschweig gekommen. (sid)
+++
- Die Transfer-News vom 26. Juni bis zum 1. Juli finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 18. bis zum 25. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 12. bis zum 17. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 6. bis zum 11. Juni finden Sie hier.
- Die Transfer-News vom 1. bis zum 5. Juni finden Sie hier.