Lionel Messi

Lionel Messi ‐ Steckbrief

Name Lionel Messi
Beruf Fussballspieler
Geburtstag
Sternzeichen Krebs
Geburtsort Rosario (Argentinien)
Staatsangehörigkeit Argentinien, Spanien, Italien
Grösse 170 cm
Gewicht 67 kg
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Haarfarbe braun
Augenfarbe braun
Links Lionel Messis Website
Lionel Messi bei Instagram
Facebook-Account von Lionel Messi

Lionel Messi ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Der argentinische, italienischstämmige Fussballer Lionel Messi gilt als "Jahrhundert-Talent": Er wurde sieben Mal zum "Weltfussballer des Jahres" gewählt, gehört seit 2020 zum Weltfussballer "Dream Team" - der fiktiven "besten Fussballmannschaft aller Zeiten", gekürt von der französischen Fussballzeitschrift "France Football".

Lionel Messi wurde am 24. Juni 1987 im argentinischen Rosario in einfache Verhältnisse geboren. Seine Grosseltern waren aus Italien nach Argentinien ausgewandert: Messis Vater Jorge Horácio Messi war Fabrikarbeiter, seine Mutter Celia María Cuccittini arbeitete als Putzfrau. Messi wuchs mit zwei Brüdern und einer Schwester auf.

Mit fünf Jahren spielte Lionel Messi im Fussballverein Grandoli FC. Lionel Messis Kindheit und Jugend ist schwer, er leidet an einer Wachstumsstörung. Seine Familie muss 2000 wegen der schweren Wirtschaftskrise Argentiniens das Land verlassen und wandert nach Barcelona aus. Messi war damals 13 Jahre alt.

In Barcelona konnten Messis körperliche Probleme besser behandelt werden, ausserdem war der FC Barcelona begeistert von seinem Talent. Er kam sofort in die Jugendmannschaft von "Barça" und schoss bereits im ersten Spiel fünf Tore.

Seit der Saison 2004/2005 spielte Lionel Messi, damals 17 Jahre alt, für die erste Mannschaft des FC Barcelona. Im September nahm er die spanische Staatsbürgerschaft an und verlängerte seinen Vertrag. 2006 gewann Barcelona mit Messi die Meisterschaft und erstmalig die Champions League.

Ein Tor bei einem Pokalspiel sorgte 2007 für Aufsehen: Messi sprintete innerhalb von zwölf Sekunden über das halbe Spielfeld und überspielte dabei vier Spieler und den Torwart.

Im August 2005 hatte Lionel Messi sein Debüt in der argentinischen A-Nationalmannschaft. Bei der WM 2006 kam er dreimal zum Einsatz - Argentinien schied allerdings bereits im Viertelfinale aus.

Auch bei der Copa América 2007 belegte seine Mannschaft "nur" den zweiten Platz. 2008 konnte die argentinische Auswahl jedoch die goldene Medaille beim Olympischen Fussballturnier gewinnen.

Bei der WM in Brasilien 2014 wurde die Mannschaft nach der Finalniederlage gegen Deutschland Vizeweltmeister. 2015 endete die Saison für Lionel Messi spektakulär mit dem Gewinn des Triples: "Barça" wurde spanischer Meister, Pokalsieger und gewann in Berlin das Champions-League-Finale gegen Juventus Turin.

Im August 2020 bestätigte der FC Barcelona, dass Messi seinen bis Juni 2021 laufenden Vertrag einseitig gekündigt hätte. Seine Kündigung habe jedoch nicht den Vorschriften entsprochen, weswegen Messi dem Verein weiterhin erhalten blieb. Im August 2021 gab der FC Barcelona bekannt, dass Messi den Verein nach 21 Jahren verlassen werde. Seit 2004 schoss er 672 Tore für den Verein und gewann 35 Titel mit der Mannschaft.

Noch im selben Monat unterschrieb Messi einen Vertrag beim französischen Verein Paris Saint-Germain mit einer Laufzeit bis zum 30. Juni 2023.

Bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar wurde Lionel Messi mit dem argentinischen Nationalteam nach einem dramatischen Finale gegen Frankreich dann endlich Weltmeister.

2017 heiratete Messi in seiner Geburtsstadt Rosario seine Freundin Antonella Roccuzzo. Die beiden haben drei Söhne, die 2012, 2015 und 2018 zur Welt kamen.

Neben Cristiano Ronaldo zählt Lionel Messi zu den bestbezahlten Fussballern der Welt, verdiente zwischen 2014 und 2021 unter anderem über 120 Millionen Euro jährlich.

Lionel Messi ‐ alle News

Video Fussball

Messi geht nach Miami: So reagieren die Fans

Fussball

Bericht: FC Barcelonas Plan B und Neymar

Video Transfers

Messi bestätigt Wechsel nach Miami: "Entscheidung ist gefallen"

Fussball

Miami-Vorfreude auf Messis Ankunft: "Seismische Ausschläge"

Fussball

"Raus aus dem Rampenlicht": Messi geht in Miami in Rente

Transfermarkt

Lionel Messi hört nicht auf seinen Vater und schlägt Millionen der Saudis aus

Analyse Fussball

Ronaldo und Benzema: Wie Saudi-Arabien die Stars in die eigene Liga lockt

von Julian Münz
Fussball

Supermacht dank Superstars?

Fussball

Video befeuert Gerüchte über Messi-Rückkehr nach Barcelona

Fussball

Bericht: Wechsel von Benzema nach Saudi-Arabien perfekt

Fussball

Pfiffe und Pleite für Messi bei Paris-Abschied

Video Fussball

Nach Messi: Auch Ramos verlässt PSG

Fussball

PSG verkündet Abschied von Abwehr-Routinier Ramos

Fussball

Xavi hofft auf Messi-Rückkehr - und äussert Kimmich-Interesse

Video Fussball

Angebot: Beckham will Messi nach Miami holen

Transfermarkt

Sein letzter Tango in Paris

Video Transfermarkt

PSG bestätigt Messis Abschied

Fussball

Medien: Barça aktuell keine Option für Messi

Fussball

Barça-Trainer Xavi will mit Messi über Rückkehr sprechen

Fussball

Paris Saint-Germain zum elften Mal französischer Meister

Analyse La Liga

Messi zurück zum FC Barcelona? Warum das keine gute Idee wäre

von Manuel Behlert
Fussball

Paris Saint-Germain kurz vor Meistertitel in Frankreich

Fussball

Kapitän Marquinhos verlängert bei Paris Saint-Germain

Analyse Fussball

Neuanfang ohne Messi und Neymar? Das plant Paris Saint-Germain

von Patrick Mayer
FC Bayern

Bericht stellt Kimmichs Zukunft infrage: Zwei Topklubs sollen interessiert sein