Carlo Ancelotti

Carlo Ancelotti ‐ Steckbrief

Name Carlo Ancelotti
Beruf Fussballtrainer
Geburtstag
Sternzeichen Zwillinge
Geburtsort Reggiolo (Italien)
Staatsangehörigkeit Italien
Grösse 179 cm
Familienstand verheiratet
Geschlecht männlich
Augenfarbe braun

Carlo Ancelotti ‐ Wiki: Alter, Grösse und mehr

Sowohl als Fussballspieler als auch als Fussballtrainer gehört Carlo Ancelotti zu den ganz grossen Legenden auf dem grünen Rasen. Geboren wurde er 1959 als Sohn eines Milch- und Käsebauern im italienischen Reggiolo.

Mit 17 startete er seine Karriere beim Zweitligisten AC Parma. Seine Stationen als Spieler waren 1976 bis 1979 AC Parma, 1979 bis 1987 AS Rom und 1987 bis 1992 AC Milan. Mit dem AS Rom und dem AC Milan gewann er etliche nationale und internationale Trophäen.

Nach dem Ende seiner Karriere als Spieler machte Ancelotti als Fussballtrainer weiter. Zunächst betreute er als Co-Trainer unter Arrigo Sacchi die italienische Nationalmannschaft. 1995 erhielt er beim Zweitligisten AC Reggiana seinen ersten Vertrag als Cheftrainer und schaffte den Aufstieg in die Serie A. Nach der Saison wechselte er zum AC Parma, mit dem er 1997 als Zweiter der Meisterschaft die Spielzeit beendete.

Seine nächste Trainerstation war 1999 der italienische Spitzenclub Juventus Turin. Mit ihm gewann er den UEFA Intertoto Cup und wurde 2000 und 2001 Zweiter der Meisterschaft.

2001 wechselte er als Trainer zum AC Milan und sorgte für Erfolge: 2003 und 2007 wurde er Sieger der Champions League, 2005 holte er den zweiten Platz, 2003 Platz zwei im Weltpokal, 2004 wurde er italienischer Meister.

2009 übernahm Ancelotti als Trainer den FC Chelsea, 2011/12 den französischen Spitzenclub Paris Saint-Germain. Als Nachfolger von José Mourinho trainierte er zur Saison 2013/14 den spanischen Rekordmeister Real Madrid.

Zur Saison 2016/17 wurde Ancelotti dann Cheftrainer des deutschen Bundesligisten FC Bayern München. 2017 holte er mit den Bayern die Meisterschale. Die ganz grossen Erfolge mit den Bayern liessen allerdings auf sich warten, eine 0:3-Niederlage in der Champions-League-Gruppenphase bei Paris St. Germain besiegelte schliesslich sein Ende in München.

2018 wechselte Ancelotti zum italienischen Erstligisten SSC Neapel, 2019 kehrte Ancelotti in die Premier League zurück und wurde Cheftrainer des FC Everton.

Carlo Ancelotti ‐ alle News

Kolumne Blamage bei Klub-WM

Spanische Presse zerrupft Real - zu Recht!

von Pit Gottschalk
Klub-WM

Alonsos maues Real-Debüt: "Rock 'n' Roll" sieht anders aus

Analyse Keine Titel, viele Aufreger

Real Madrid, der strauchelnde Riese

von Michael Schleicher
Galerie Emotionale Szenen

Zahlreiche Legenden verabschieden sich

von Lutz Klein
Neuer Star-Trainer

Brasilien enttäuscht bei Ancelotti-Debüt

Ancelotti-Entscheidung

Nächster Dämpfer für Neymar

Trainer-Zukunft geklärt

Entscheidung um Xabi Alonso gefallen

"Schmierentheater"

Ronaldo greift Fussballverband scharf an

FC Barcelona

Flick muss auf Meisterfeier warten: Real schlägt Mallorca in letzter Sekunde

Zukunft wohl geklärt

Xabi Alonso kündigt das Ende seiner Leverkusen-Ära an

Trainerkarussell

Ancelottis Pläne betreffen auch Bayer Leverkusen

von Ludwig Horn
Berichte in Spanien

Ancelotti-Zukunft wohl nur noch Frage von Stunden

Lange Sperre droht

Rüdiger rastet im Pokalfinale gegen Barcelona aus und sieht Rot

Interview Trainer-Legende

Winfried Schäfer: "Gewisse TV-Experten sollten ein bisschen aufpassen"

von Dennis Ebbecke
Packender Pokalfight

Rüdiger köpft Real Madrid in der Verlängerung ins Finale

Es geht um Betrug

Star-Trainer Ancelotti droht Gefängnisstrafe

Analyse Statistik zeigt wahren Wert

Im Nebenberuf Weltklasse

von Marie Schulte-Bockum
Schiedsrichter beleidigt?

Real-Star Bellingham droht Mega-Strafe

von Michael Schleicher
Fussball

Keine Ruhe nach Olmo-Freigabe: Die Konkurrenz zürnt!

FIFA-Gala in Doha

Real-Madrid-Star ist Weltfussballer - Auszeichnungen auch für deutsche Spieler

Nach Kreuzbandriss

Alaba macht grossen Schritt in Richtung Comeback

Video Nach Pleite gegen Liverpool

Ancelotti sieht "noch Raum für Verbesserungen"

La Liga

Real siegt dank Vinicius-Dreierpack - Pechvogel Militao wohl schwer verletzt

Analyse Bundesliga im Schatten

Kein Glamour, keine Preise

von Andreas Reiners
Die "Königlichen" in der Krise

Real Madrid im freien Fall