Seit der Saison 1963/64 wird in der Bundesliga der Männer der Deutsche Meister ausgespielt. In den ersten beiden Saisons waren nur 16 Mannschaften am Start, und der FC Bayern war noch nicht dabei. Seit 1965, als die Bayern aufstiegen, besteht die Bundesliga aus 18 Vereinen. Eine Ausnahme bildete die Spielzeit nach der deutschen Wiedervereinigung, 1991/92. Damals rangen 20 Teams um die Meisterschaft.
Von 2013 bis 2023 hatte der FC Bayern ein Abo auf den Meistertitel und gewann ihn elfmal nacheinander. Diese Serie riss mit dem Titelgewinn von Bayer Leverkusen 2024 zumindest für eine Saison. Mittlerweile haben die Bayern die Meisterschale aber wieder zurück nach München geholt und gehen mal wieder als Titelverteidiger in die Saison.
Mit 34 Triumphen (33 in der Bundesliga) ist der FC Bayern München auch unangefochten Deutschlands Rekordmeister. Beständigster Rivale um die Meisterschaft war vor Leverkusens Coup Borussia Dortmund. Der BVB feierte zuletzt 2012 die Meisterschaft. In den Jahrzehnten zuvor duellierte sich der FC Bayern zunächst mit Borussia Mönchengladbach, dann mit dem Hamburger SV und Werder Bremen. In der Saison 2024/25 debütierte Holstein Kiel als 58. Klub in der Bundesliga.
Die Bundesliga der Frauen wird seit 1997 in der heutigen Form gespielt. Sie existiert aber – damals noch aufgeteilt in zwei Staffeln – bereits seit 1990. Rekordmeister im Frauenfussball ist die SSG 09 Bergisch Gladbach (heute SV Bergisch Gladbach 09), die neun Titel gewinnen konnte - jedoch allesamt vor Einführung der Bundesliga. Rekordtitelträger der Bundesliga sind mit sieben Titeln gleichauf der 1. FFC Frankfurt, der VfL Wolfsburg und der FC Bayern München. Die Bayern gewannen zuletzt drei Titel in Folge und gehen auch hier als Titelverteidiger in die Saison.
In den vergangenen Jahren bauen immer mehr Vereine mit Männer-Bundesligisten Frauen-Teams auf. Mit der SGS Essen ist in der Saison 2025/26 nur noch ein klassischer Frauenfussballklub in der höchsten Spielklasse vertreten.
Hier finden Sie Spielstände, Berichte, Hintergründe, Analysen und Interviews zur Bundesliga der Männer und Frauen, sowie alle Ergebnisse und die aktuelle Tabelle.
Bundesliga Live: Live-Ticker, Tabelle und Ergebnisse
Alle Mannschaften der Saison 2025/26 in der Bundesliga der Männer:
- 1. FC Heidenheim
- 1. FC Köln
- 1. FC Union Berlin
- 1. FSV Mainz 05
- Bayer 04 Leverkusen
- Borussia Dortmund
- Borussia Mönchengladbach
- Eintracht Frankfurt
- FC Augsburg
- FC Bayern München
- FC St. Pauli
- Hamburger SV
- RB Leipzig
- SC Freiburg
- TSG 1899 Hoffenheim
- VfB Stuttgart
- VfL Wolfsburg
- Werder Bremen